Floriani im Dauereinsatz

Acht Zentimeter großer Hagel geht in Kärnten nieder

Veröffentlicht: 22. Juni 2023 09:41 Uhr
Zahlreiche Feuerwehreinsätze forderte ein heftiges Unwetter vergangene Nacht in Teilen Kärntens und der Steiermark. Besonders betroffen war die Region rund um den Katschberg an der Salzburger Landesgrenze. Und bei Lurnfeld sorgten bis zu acht Zentimeter große Hagelkörner und umgestürzte Bäume für Behinderungen.
SALZBURG24 (tp)

Ein heftiges Unwetter hat am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag in Oberkärnten zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen war vor allem der Bezirk Spittal: Im Gebiet zwischen Rennweg am Katschberg und Gmünd gingen mehrere Muren ab und bei Lurnfeld sorgten bis zu acht Zentimeter große Hagelkörner und umgestürzte Bäume für Behinderungen, teilte die Polizei mit. Das Land Salzburg wurde von diesem Unwetter weitestgehend verschont.

Mure verschüttet Auto in Kärnten

Bei Rennweg in Kärnten ging um 17.35 Uhr eine Mure über die L19 ab. Anrainer:innen und die Besatzung einer Polizeistreife waren zwischen mehreren Muren eingesperrt, die L19 war nicht mehr befahrbar. Auch über die Katschberg Straße (B99) in St. Nikolai ging eine Mure ab, dort wurde die Schiebetür eines Linienbusses durch einen Stein zerschlagen, verletzt wurde dabei niemand. In Kremsbrücke wurden zwei Häuser schwer beschädigt, außerdem wurde ein Auto durch eine Mure beinahe zur Gänze verschüttet.

Die Straßen im Unwettergebiet blieben gesperrt, die Sperre wird voraussichtlich bis Donnerstagvormittag andauern. Entlang der B99 wurden mehrere Bäume entwurzelt oder geknickt und über die Fahrbahn geworfen, mehrere Bäche traten über das Ufer.

Verletzt wurde nach letzten Erkenntnissen niemand, es entstand jedoch enormer Sachschaden.

Mächtige Hagelkörner bei Lurnfeld

Zahlreiche Unwettereinsätze wurden auch aus dem Drautal gemeldet. In der Gemeinde Lurnfeld fielen fünf bis acht Zentimeter große Hagelkörner, der Verkehr auf der Drautalstraße (B100) kam komplett zum Stillstand.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Durch die sturmartigen Böen wurden im Verlauf der Drautalstraße unzählige Bäume entwurzelt, die teilweise die Fahrbahn blockierten.

Seenot-Einsatz am Millstätter See

Einen Einsatz gab es auch am Millstätter See. Dort sichteten Wasserrettung und Feuerwehr einen 31-jähriger Foilsurfer in der Seemitte und retteten ihn wegen des Unwetters aus Seenot.

Wetterbericht für eure Gemeinde

Unwetter auch in Steiermark

In der Steiermark kam es laut dem Landesfeuerwehrverband vorwiegend in den Bezirken Liezen und Leoben zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Im Bezirk Liezen rückten die Feuerwehren 35 Mal aus, vor allem im Ennstal und dem Paltental.

280 Einsatzkräfte von rund 20 Feuerwehren mussten auf Straßen und Fahrzeuge gestürzte Bäume beseitigen, überflutete Keller auspumpen und durch Hagel beschädigte Dächer provisorisch mit Planen abdecken. Auch kam es zu Vermurungen, wie etwa auf der B75 zwischen Donnersbach und Donnersbachwald, wo eine Strecke von 200 Metern betroffen war, wie das Bereichsfeuerwehrkommando Liezen am Donnerstag mitteilte.

Schäden in Millionenhöhe

Golfballgroßer Hagel, Starkregen und Sturm haben vor allem in den Bundesländern Niederösterreich und Kärnten Schäden in der Landwirtschaft angerichtet. Die Österreichische Hagelversicherung schätzt die Schadenshöhe auf insgesamt 1,8 Millionen Euro. Eine Million Euro machten die Schäden in Niederösterreich, vor allem im Bezirk Hollabrunn, aus, hier waren Ackerkulturen (Mais, Kürbis, Getreide) und Wein auf einer Fläche von insgesamt 2.100 Hektar betroffen.

In Kärnten waren Ackerkulturen (Mais, Soja, Getreide) und Grünland betroffen, auf 1.300 Hektar entstand ein Schaden von rund 800.000 Euro. Laut Prognosen wurden auch für Donnerstag lokal heftige Unwetter erwartet.

Bildergalerien

Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0

Bildergalerien

Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0
Das Blumenfest findet von 26. bis 29. Mai im Ausseerland-Salzkammergut zum 62. Mal statt und gilt als eine der gr\u00f6\u00dften Brauchtumsveranstaltungen \u00d6sterreichs.\u00a0

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken