Alle Jahre wieder

Advent, Advent, der Christbaum brennt: Tipps für sichere Weihnachten

Veröffentlicht: 13. Dezember 2023 15:41 Uhr
Adventkranz, Christbaum und Co sorgen rund um die Weihnachtszeit jährlich für eine Häufung von Zimmerbränden. Wir haben für euch Tipps, wie ihr sicher mit offenem Feuer umgeht und Brände verhindern könnt.
SALZBURG24 (AG)

Die Vorweihnachtszeit bringt nicht nur besinnliche Momente, sondern jährlich auch vermehrt Brände. Wie eine Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, kommt es von November bis Jänner besonders häufig zu Bränden in Wohnungen. Diese würden meist verursacht durch Kerzen, Teelichter, Heizunfälle und elektrische Defekte.

Hohes Brandrisiko durch Kerzen und Co

Das Risiko von herkömmlichen Kerzen oder Teelichtern werde oft unterschätzt, warnt der KFV. Denn gerade in warmen und beheizten Räumen würden sich Vorhänge, Möbel und andere Einrichtungs- oder Deko-Gegenstände schnell entzünden lassen. Achtung sei auch bei Adventkränzen und Christbäumen geboten: Durch Heizungsluft trocknen diese schnell aus und können in Sekunden gänzlich in Flammen stehen.

 

Damit ihr die festliche Jahreszeit sicher und sorgenfrei genießen könnt, haben wir für euch zusammengefasst, wie ihr euch und euer Zuhause in der Weihnachtszeit vor Bränden durch Kerzen und Co schützen könnt.

So verhindert ihr Brände zur Weihnachtszeit

  • Christbaum bis zum Aufstellen kühl lagern, idealerweise in einem Kübel Wasser, damit er nicht so schnell austrocknet
  • Stabilen Christbaumständer verwenden, um (um-)kippen zu verhindern
  • Eine schwer entflammbare Unterlage unter den Christbaum legen, beispielsweise eine Löschdecke
  • Christbaum nicht in der Nähe von Heizgeräten oder brennbaren Gegenständen wie Vorhängen aufstellen
  • Ausreichend Abstand zwischen Christbaumkerzen und anderen Gegenständen halten
  • Kerzen mit Selbstlösch-System wählen, um zu verhindern, dass der brennende Docht durch geschmolzenes Wachs Äste und Zweige in Brand setzt
  • Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.12.2024
Tipps für sichere Weihnachten

So schnell steht ein Christbaum in Vollbrand

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken