Achtung!

Ärztekammer warnt vor Antikörper-Schnelltest

Veröffentlicht: 22. März 2020 12:27 Uhr
Die Wiener Ärztekammer warnt ausdrücklich vor kommerziellen Schnelltests, die Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachweisen sollen. "Antikörper bilden sich erst nach einer Zeitspanne von mehreren Tagen", betonte dazu Kammerpräsident Thomas Szekeres, selbst Labormediziner am Wiener AKH/MedUni Wien.

Denn diese Tests sind für die akute Diagnostik von Covid-19 vollkommen ungeeignet.  Damit würden viele Patientinnen und Patienten negativ getestet, obwohl sie bereits infiziert seien und so auch andere Menschen anstecken könnten, hieß es in einer Aussendung. Eine sichere Diagnose sei aktuell nur durch einen direkten Erregernachweis (Polymerase-Kettenreaktion, PCR) aus Schleimhautabstrichen beziehungsweise respiratorischen Sekreten erzielbar.

Schnelltests für Corona offensiv beworben

"Das Problem ist, dass einzelne Firmen ihre Antikörper-Schnelltests teilweise sehr offensiv bewerben", wurde Szekeres zitiert. Deshalb hat die Ärztekammer die niedergelassenen Ärzte bereits eindringlich davor gewarnt, solche Tests zu kaufen und ihren Patienten anzubieten. Szekeres: "Die Folgen wären nicht nur die falschen Ergebnisse, sondern auch die Tatsache, dass deshalb vermehrt Patientinnen und Patienten Ordinationen aufsuchen und sich damit verstärkt einer möglichen Infektion aussetzen beziehungsweise im Falle einer schon erfolgten Infektion andere Patientinnen und Patienten sowie das Ordinationspersonal gefährden würden."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.04.2025
Höhere Beiträge

Erste Kritik an ÖGK-Sparplänen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken