Vierte Corona-Welle

Ärztekammer wieder für telefonische Krankschreibung

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer Johannes Steinhart am Dienstag, 12. Jänner 2021, im Rahmen eines Mediengesprächs der Stadt Wien zum Thema "Impfungen in Wien".
Veröffentlicht: 23. August 2021 11:27 Uhr
Die Ärztekammer fordert eine rasche Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung. Vizepräsident Johannes Steinhart begründete die Forderung am Montag in einer Aussendung damit, dass mit der vierten Welle der Corona-Pandemie auch die Infektionsgefahr in den Ordinationen wieder steige.

"Etwa 40 Prozent der Menschen in Österreich sind ungeimpft. In Kombination mit der hochansteckenden Delta-Variante ist damit das Risiko, dass sich Patientinnen und Patienten in Wartezimmern gegenseitig anstecken, extrem hoch", erklärt Steinhart. Um dem entgegenzuhalten, habe sich die telefonische Krankschreibung während des bisherigen Pandemieverlaufs "bestens bewährt".

 

Telefonische Krankschreibung: Personal schützen

Steinhart fordert daher, dass "alle symptomatischen Personen, die potenziell Corona haben könnten, wieder telefonisch krankgeschrieben werden können". Dies sei "absolut notwendig, um die Ordinationen mit dem dort arbeitenden Gesundheitspersonal sowie die anderen Patientinnen und Patienten bestmöglich zu schützen".

Die Möglichkeit, sich telefonisch beim Arzt krankschreiben zu lassen, war mit der Aufhebung zahlreicher Corona-Beschränkungen mit Ende Juni ausgelaufen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken