Von den 33 weiteren corona-positiven Patienten auf Normalstation liege der Anteil der Ungeimpften bei über 80 Prozent.
Haas: Impfrate muss erhöht werden
"Man kann sich mit den bisherigen Impfzahlen nicht zufriedengeben", sagte Haas weiter, der als Infektionsspezialist bei der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) tätig ist. Die Impfrate der impfbaren Bevölkerung müsse höher werden: "Das ist ein Akt der Solidarität", gegenüber jenen, die sich nicht impfen lassen können, so Haas weiter. Harald Eitner, Koordinator der steirischen Impfstraßen, begrüße daher auch, dass Wohnzimmertests künftig kostenpflichtig werden sollen. Das würde hoffentlich vor allem noch mehr jüngere Menschen zu einer Impfung bewegen.
Kostenpflicht bei Teststraße sei schwierig
Eitner hält das Einführen einer Kostenpflicht bei den Teststraßen des Landes für schwierig, weil ein Kassensystem installiert werden müsste und auch Gesundheitsdaten der E-Card (beispielsweise die Befreiung von der Rezeptgebühr oder eine Erkrankung, die eine Impfung nicht möglich macht) vor Ort ausgelesen werden müssten. Das hält er für kaum umsetzbar, weshalb er da eher die Überlegung habe, dass diese Teststraßen dann gänzlich eingestellt werden und nur noch in Apotheken Tests durchgeführt werden können.
(Quelle: apa)