Österreich

Alle wichtigen Zug-Verbindungen bleiben aufrecht

Veröffentlicht: 16. März 2020 10:32 Uhr
Wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen verordneten Einschränkungen werden die ÖBB den Reisezugverkehr innerhalb von Österreich zunehmend ausdünnen. Alle wichtigen Verbindungen, besonders in und um die Ballungszentren, würden aber jedenfalls aufrechterhalten, betonte das Unternehmen am Montag.

"Viele relevante Berufsgruppen sind auf den öffentlichen Verkehr und die ÖBB angewiesen, wir werden daher weiterhin im Einsatz sein" - österreichweit, wurde versichert. Das betreffe vor allem auch den Güterverkehr.

Wien-Salzburg reduziert

Auf der Weststrecke wird der RJX weiterhin im Stundentakt fahren, der Railjet Wien-Salzburg wird ab Mittwoch auf einen Zwei-Stunden-Takt reduziert (vormals Stundentakt). Bereits ab Dienstag werden alle Verstärkerzüge zwischen Wien und Linz ausfallen.

Auf der Südstrecke bleibt der RJ Wien-Graz aufrecht im Stundentakt. Ab Dienstag wird der Fernverkehr zwischen Graz und Spielfeld eingestellt, außerdem fallen alle Verstärkerzüge zwischen Wien und Villach ab sofort aus.

ÖBB geht auf Zwei-Stunden-Takt

Alle restlichen Fernverkehrsstrecken werden im Zwei-Stunden-Takt bedient. Einzige Ausnahme ist die Strecke Salzburg - Kufstein - Innsbruck - Feldkirch, die weiterhin stündlich verkehrt.

Das Personal in den Speisewägen wurde mit Montag auf ein Minimum reduziert. Es werden nur mehr fest verpackte Speisen und Getränke ausgegeben. "Das gewährleistet weiterhin die Versorgung auf unseren Zügen und reduziert gleichzeitig die Kontaktanzahl für unser Cateringpersonal", so die ÖBB.

Mit Montag wurde zudem die Zahl der geöffneten Personenkassen auf 21 Kassen an wichtigen Knotenpunkten des Bahnnetzes verringert. Die 1.100 Ticketautomaten stehen wie gewohnt zur Verfügung, ebenso die Ticketbuchung über die ÖBB-App und oebb.at.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken