Coronavirus

AUA streicht China-Flüge: Das solltet ihr wissen

Veröffentlicht: 29. Jänner 2020 18:53 Uhr
Die Lufthansa und damit auch ihre Töchter AUA (Austrian Airlines) streichen wegen des neuartigen Coronavirus ihre Flüge von und nach China. Die Maßnahme gilt zunächst bis 9. Februar. Die vorerst letzten Flüge bei der AUA sind die Rückflüge der heute Mittwoch noch gestarteten Kurse von Wien-Schwechat nach Shanghai und Peking.

Zudem wurde die Buchungsannahme für Flüge von und nach China, die bis Ende Februar geplant sind, gestoppt. Am Mittwochabend hat die AUA Details für betroffene Fluggäste bekannt gegeben.

Umbuchungen einmalig kostenlos

Für Passagiere mit einem vor/am 23. Jänner ausgestellten Ticket für einen Flug von/nach China zwischen dem 24. Jänner und dem 29. Februar bestehe die Möglichkeit, einmalig kostenfrei auf einen Flug auf der ursprünglichen Strecke umzubuchen oder die Reise zu stornieren. Dies gilt nach Airline-Angaben für Passagiere mit einem Ticket, das von Lufthansa, Swiss oder Austrian ausgestellt wurde und auf Flügen mit einer LH, LX, oder OS-Flugnummer. Die neue Reise muss bis spätestens 30. September 2020 stattfinden.

AUA fliegt Peking und Shanghai an

Die AUA fliegt nach dem regulären Flugplan wöchentlich fünfmal nach Peking und viermal nach Shanghai. Die Lufthansa Group fliegt regulär pro Woche insgesamt 54 Verbindungen von Deutschland, der Schweiz und Österreich Richtung chinesisches Festland an: Diese Ziele sind Nangjing, Peking, Shanghai, Shenyang und Qingdao. Gestrichen werden jetzt alle Flüge auf das Festland, weiterhin bedienen will die Lufthansa die Strecken nach Hongkong.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
29.03.2024
Arbeitsniederlegung

Flugverkehr nach AUA-Streik läuft wieder an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken