Eine rasche Ausbreitung in den griechischen Lagern drohe angesichts der vorherrschenden Enge und der dortigen prekären hygienischen Bedingungen. Auch mangle es an ausreichender ärztlicher Versorgung. "Jetzt nichts zu tun wäre fatal. Es muss rasch gehandelt werden, bevor das Virus die Lager erreicht. Jeder Tag zählt!", betont SOS Mitmensch-Sprecher Alexander Pollak.
Deutschland nimmt 1.600 Flüchtlinge auf
Deutschland hat Ende vergangener Woche zugesagt, 1.600 Flüchtlinge aus griechischen Lagern - vor allem kranke Kinder und ihre Familien - aufzunehmen. Mädchen unter 14 Jahren sollen besonders berücksichtigt werden. Für Österreich hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zuletzt eine Aufnahme abgelehnt. Vertreter des Grünen Koalitionspartners haben sich im Gegensatz dazu dafür ausgesprochen.
(Quelle: apa)