Aus nach 30 Jahren

Salzburgerin folgt Christa Kummer als ORF-Wettermoderatorin nach

Die Salzburgerin Wera Gruber (im Bild) löst Christa Kummer nach 30 Jahren als ORF-Wettermoderatorin ab.
Veröffentlicht: 15. September 2025 17:48 Uhr
Christa Kummer verabschiedet sich nach 30 Jahren als ORF-Wettermoderatorin. Bereits am Freitag steht die 61-Jährige in ihrer derzeitigen Rolle zum letzten Mal vor der Kamera. Eine Salzburgerin folgt ihr nach.

Christa Kummer verabschiedet sich nach 30 Jahren als ORF-Wettermoderatorin. Die 61-Jährige wird am Freitag zum letzten Mal nach der "ZiB" das Wetter präsentieren, danach wende sie sich neuen Aufgaben zu, teilte der ORF in einer Aussendung mit. Mit Kummers Abschied wechselt Wera Gruber auf den Schirm. Die 48-jährige Salzburgerin ist seit 27 Jahren Teil des Wetter-Teams im ORF und wird am 6. Oktober zum ersten Mal das „ZIB“-Wetter präsentieren. Gemeinsam mit Marcus Wadsak und Sigi Fink bildet sie das Moderations-Team.

Salzburgerin neue ORF-Wettermoderatorin

Gruber wurde am 24. März 1977 in Salzburg geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach der Matura ist sie zum Studium der Meteorologie nach Wien gezogen, das sie 2002 abgeschlossen hat. Parallel dazu hat die heute 48-Jährige bereits im April 1998 begonnen, im ORF in der Wetterredaktion zu arbeiten. Neben dem Fernsehen hat sie dabei auch Radio-Erfahrung gesammelt. Gruber lebt mit ihrem Partner und der gemeinsamen Tochter in Wien.

Christa Kummer seit 1994 in ORF-Wetterredaktion

Christa Kummer begann ihre Arbeit in der ORF-Wetterredaktion im Jahr 1994 und wurde im März 1995 die erste Frau in Österreich, die eine Wettersendung moderierte. Damit habe sie ein Stück ORF-Geschichte geschrieben, hielt ORF-Generaldirektor Roland Weißmann zu Kummer, die im Laufe der Jahrzehnte zu "einer schillernden ORF-Marke" geworden sei, fest.

"Ich bin dankbar, dass ich mehr als drei Jahrzehnte das TV-Wetter gestalten und prägen durfte und auch damit Geschichte geschrieben habe! Eines darf man in dieser Branche nie vergessen: Diesen Job kann man nicht wollen, der wird einem auf Zeit geschenkt", ließ sich Kummer zum Abschied zitieren.

Abseits des ORF hielt und hält Kummer Vorträge über Aspekte des Klimawandels. Auf ihren Social-Media-Kanälen klärt sie zum Thema Nachhaltigkeit auf. Ihr Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Themen so zu verpacken, dass die Menschen sie gerne lesen und sich nicht belehrt fühlen. "Das ist so, wie wenn man einem Hund die Medizin ins Fressen mischt, sodass der nicht merkt, dass er gerade Medikamente geschluckt hat", erklärte Kummer im Vorjahr anlässlich ihres 60. Geburtstags gegenüber der APA.

Vor ihrer Karriere im ORF betätigte sie sich als Leichtathletin. Doch aufgrund zahlreicher Verletzungen musste sie den Hochleistungssport schließlich aufgeben und fokussierte auf ihr Dissertationsstudium Geografie mit Schwerpunkt Geochemie und Geophysik.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken