Nach wenigen Monaten

Blümel beendet CEO-Tätigkeit bei Superfund

Veröffentlicht: 21. Dezember 2022 17:09 Uhr
Für Ex-Finanzminister Gernot Blümel steht in Kürze ein Jobwechsel an: Seine Tätigkeit als CEO bei Superfund legt er nach nur wenigen Monaten nieder, er bleibt aber als Berate bei dem Hedgefond.

Nach nur wenigen Monaten beendet der frühere Finanzminister und ÖVP-Wien-Chef Gernot Blümel seine Funktion als Chief Executive Officer (CEO) des Hedgefonds Superfund. Begonnen hatte er den Job erst heuer im März, mit Jahresende ist es „auf eigenen Wunsch“ schon wieder vorbei. Der Aufsichtsrat der Superfund Holding hat den Vertrag einvernehmlich gelöst. Ab Jänner 2023 sei Blümel aber als Berater für die Fintec-Unternehmensgruppe tätig, teilte Superfund Asset Management mit.

Blümel wird CEO der Superfund Gruppe

Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) übernimmt die Führung der Superfund Group. Das Unternehmen bezeichnet sich als "Erster Hedgefonds für Privatanleger". Blümel trete den neuen Job im März an, …

Blümel hört als CEO auf

„In seiner künftigen Funktion wird Gernot Blümel zwischen den Unternehmensstandorten in Wien, Tokio, Hongkong, New York, Vaduz und Zürich pendeln“, hatte es im Jänner 2022 in einer Superfund-Aussendung geheißen. „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern und Kunden rund um den Globus für die gute Zusammenarbeit und vor allem bei Superfund-Gründer Christian Baha für sein Vertrauen in mich“, wurde Blümel in der Superfund-Mitteilung am Mittwochnachmittag zitiert.

Ermittlungen gegen Ex-Minister Blümel eingestellt

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Ermittlungen gegen Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wegen Amtsmissbrauchs eingestellt. Ihm war vorgeworfen worden, …

Ex-Finanzminister bleibt Berater bei Superfund

Für Unternehmensgründer Christian Baha bleibe Blümel ein wertvoller Partner, hieß es heute weiters: „Gernot Blümel hat mit großem Engagement neue Sichtweisen und Ideen in die Superfund-Gruppe gebracht. Ich bin froh, dass er als Berater an Bord bleibt (...)“, so Baha.

Superfund war 1995 gegründet worden und ist zu einer Fintec-Unternehmensgruppe angewachsen. Bei Baha fand erst heuer im Herbst eine weitere frühere ÖVP-Ministerin einen Job. Ex-Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger – sie galt wie Blümel als enge Vertraute von Altkanzler und Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz – trat erst am 1. September den Job als CEO bei Mountain-View Data an. Das ist ein FinTech-Unternehmen mit Sitz in ihrer Heimat in Kärnten und gehört ebenfalls Superfund-Gründer Baha.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.05.2024
Nach zwei Absagen

Benko kam, schwieg und sagte dann doch noch was

22.08.2022
Nach Rückzug aus Politik

Neuer Job für Ex-Ministerin Köstinger

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken