Das Feuer war bei einer Abfallrampe ausgebrochen. Die Feuerwehr stand mit 150 Mann und 22 Fahrzeugen im Einsatz. Nach Angaben aus dem Rathaus bestand durch den Rauch lediglich eine Sicht- und Geruchsbelästigung, eine Belastung durch Chemikalien lag nicht vor. Wegen des Feuerwehreinsatzes gab es Straßensperren und Umleitungen. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt, er wurde vom Roten Kreuz versorgt.
Villach: Feuerwehr rückt mit Atemschutz an
Kurz nach 15.00 Uhr waren in der Bezirks-, Alarm- und Warnzentrale zahlreiche Notrufe eingegangen. Laut Feuerwehrangaben war die Rauchentwicklung weithin sichtbar. Weil sich der Brand auf das Areal der benachbarten Kläranlage ausbreitete, wurden mehrere Löschangriffe unter schwerem Atemschutz von beiden Seiten vorgenommen, hieß es.
Mehrere tausend Liter Wasser benötigt
Zeitweise seien in der Minute mehrere tausend Liter Wasser und einige hundert Liter Löschschaum auf den Brandherd abgegeben worden. Zudem wurden die brennenden Müllberge durch einen Bagger auseinander geschoben, um die Glutnester abzulöschen. Nach rund eineinhalb Stunden war das Feuer unter Kontrolle. In den Abendstunden hielt die örtlich zuständige Feuerwehr Brandwache, da die Müllreste zum Teil noch leicht glosten.
(APA)
(Quelle: apa)