Österreich

Brandstiftung im Feuerwehrhaus in Hainburg

Veröffentlicht: 29. Dezember 2013 13:04 Uhr
In der Lagerhalle des Feuerwehrhauses in Hainburg an der Donau im Bezirk Bruck/Leitha ist am Samstag ein kleiner Brand ausgebrochen. Die Polizei hat nun laut Landeskriminalamt NÖ bereits einen Verdächtigen ausgeforscht und festgenommen. Erst Mitte Dezember waren bei einem Feuer in Hainburg ebenfalls Hinweise auf einen Brandbeschleuniger sichergestellt worden.

Nachdem es in den vergangenen Monaten zu einer Serie von Bränden gekommen war, war der Fall umgehend wegen Verdachts auf Brandstiftung von den Ermittlern des Landeskriminalamtes übernommen worden. Umfangreiche Erhebungen führten die Beamten zu dem Verdächtigen, der sich bereits verantwortet hat, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben, hieß es vom Landeskriminalamt.

Bemerkt hatten den Brand der Feuerwehrkommandant und ein Kollege, als sie etwas aus dem Gebäude holen wollten. Das Feuer wurde umgehend gelöscht. In der Lagerhalle werden Artikel für Feuerwehrfeste wie etwa Einweghandtücher, aber auch Materialien wie zum Beispiel Brandschutzdecken aufbewahrt. Die Höhe des Schadens lässt sich derzeit noch nicht beziffern.

Feuerwehrsprecher Resperger bestätigte, dass es aktuell noch 21 ungeklärte Brände im Raum Hainburg gibt. Laut LKA wird überprüft, ob ein Zusammenhang zwischen dem jetzigen Feuer und den anderen Fällen besteht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.01.2024
Todesursache geklärt

Neue Details nach Brand in Grazer Bar

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken