Meinungscheck

Braucht Österreich eine Millionärssteuer?

Veröffentlicht: 27. Februar 2023 09:49 Uhr
Braucht es eine Millionärssteuer? Laut einer neuen Umfrage, die von der Gewerkschaft GPA in Auftrag gegeben wurde, ist die Mehrheit der Österreicher:innen dafür. Wie seht ihr das? Stimmt ab im Meinungscheck!
SALZBURG24 (KAT)

Die mögliche Einführung einer Millionärssteuer sorgt in Österreich immer wieder für Diskussionen. Die Gewerkschaft GPA greift das Thema nun erneut auf. „Die Einkommensverluste während Corona und die Teuerung haben bei nicht unerheblichen Teilen der Bevölkerung zu zum Teil existentiellen Problemen geführt“, heißt es in einer Aussendung am Montag.

Sorge wegen Kluft zwischen Arm und Reich

Eine Studie des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES), die von der GPA in Auftrag gegeben wurde, habe gezeigt, dass die zunehmend wachsende Schere zwischen Arm und Reich für den Großteil der Befragten das größte Zukunftsproblem darstellt. 85 Prozent der Bevölkerung machen sich demnach große bzw. gewisse Sorgen über die größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich.

 

Zahlen Millionär:innen zu wenige Steuern?

80 Prozent der Befragten hätten beklagt, dass Millionär:innen zu wenig zum Steueraufkommen beitragen. 74 Prozent kritisierten dies bei multinationalen Konzernen. Arbeitnehmende bzw. Klein- und Mittelbetriebe würden hingegen eher zu viel zahlen.

 
 

Für Unverständnis bei vielen Österericher:innen sorgen derzeit auch die hohen Strompreise. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) lässt die Preisbildung der Salzburg AG nun sogar prüfen. 80 Prozent der Befragten in der IFES-Studie sprachen sich für eine stärkere Besteuerung von übermäßigen Gewinnen von Energieversorgern aus.

 

Was mit einer Millionärssteuer finanziert werden könnte

Wozu sollte das durch eine Millionärssteuer eingenommene Geld aber genutzt werden? Die GPA nennt drei gesellschaftliche Bereiche, die dadurch gesichert werden könnten:

  • Ausbau der Langzeitpflege
  • Elementarpädagogik
  • Ökosoziale Transformation
 

 

Wanderausstellung der GPA in Salzburg

In Salzburg ruft die Gewerkschaft am heutigen Montag ab 13 Uhr zu einer öffentlichen Aktion mit einer Wanderausstellung gegenüber vom Hanuschplatz in der Stadt Salzburg auf, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Die Umsetzung des GPA-Modells einer Millionärssteuer brächte 5 Mrd. Euro Einnahmen, mit denen diese Zukunftsprojekte finanziert werden könnten, heißt es abschließend in der Aussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken