Offizielle Bewerbung

Claudia Gamon will NEOS in Vorarlberg übernehmen

Veröffentlicht: 25. Oktober 2022 11:11 Uhr
Claudia Gamon soll neue Chefin der NEOS in Vorarlberg werden: Landessprecherin Sabine Scheffknecht kündigte an, den Parteivorsitz abzugeben, woraufhin sich Gamon als Bewerberin vorstellte.
SALZBURG24 (mem)

Die EU-Abgeordnete Claudia Gamon soll neue Chefin der Vorarlberger NEOS werden. Nachdem die aktuelle Landessprecherin Sabine Scheffknecht am Montag angekündigt hatte, den Parteivorsitz Anfang nächsten Jahres abzugeben, stellte sich Gamon am Dienstag offiziell als Bewerberin vor. Die Nachfolge von Scheffknecht wird voraussichtlich im Jänner 2023 in einer Mitgliederversammlung bestimmt. Scheffknecht zeigte sich überzeugt, dass Gamon dabei "breite Unterstützung" zukommen wird.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Claudia Gamon: "Wir wollen ermöglichen"

"Wir sind bereit, den nächsten Wachstumsschritt zu gehen", unterstrich Scheffknecht ein weiteres Mal. Mit Claudia Gamon stehe eine kompetente Kandidatin für ihre Nachfolge bereit. Die 33-jährige Gamon zeichnete Vorarlberg als Region mit enormem Potenzial. Es gebe aber auch viele Bereiche, in denen die Politik das Land zurückhalte. Als Beispiele nannte sie etwa die Kinderbetreuung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Entwicklung des Standorts ("Die Landesregierung versteckt sich, anstatt Entscheidungen zu treffen") oder ein nicht eingehaltenes Aufstiegsversprechen: "Für uns Liberale ist ganz wichtig, dass alle Jungen dieselbe Aufstiegschance haben", so Gamon. Zudem stellte sie fest: "Wir wollen nicht vorschreiben, wir wollen ermöglichen."

NEOS bereit für Regierungsbeteiligung

Dass die NEOS sich für eine Regierungsbeteiligung bereit fühlen, bekräftigte Scheffknecht. Umgekehrt bezeichnete Gamon als ihr "wesentlichstes Projekt", ein Programm für die Landtagswahl 2024 auszuarbeiten - so sie denn als Landessprecherin gewählt wird. Die 33-Jährige ist seit 2013 für die NEOS engagiert, von 2015 bis 2019 saß sie im Nationalrat, ehe sie im Sommer 2019 als Abgeordnete des Europäischen Parlaments angelobt wurde.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken