Für Risikogruppen

Corona-Impfung für Babys ab sechs Monaten empfohlen

ARCHIV - 25.11.2021, Baden-Württemberg, Gerlingen: Eine Frau zieht eine Dosis des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für eine Corona-Impfung auf. (zu dpa «Neue Präparate geben Corona-Impfkampagne wieder etwas Schwung») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 28. Oktober 2022 14:46 Uhr
Die Corona-Impfung für Babys und Kinder aus Risikogruppen ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat hat nun das Nationale Impfgremium (NIG) empfohlen. Dazu wurden 326.000 Dosen des Kleinkinder-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bestellt.
SALZBURG24 (mem)

Das Nationale Impfgremium empfiehlt die Corona-Schutzimpfung nun auch für Babys und Kinder aus Risikogruppen ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat bis zum vollendeten fünften Lebensjahr. Vergangene Woche hat die EU-Kommission die neuen Impfstoffe für Kleinkinder der Hersteller BioNTech/Pfizer und Moderna für den europäischen Markt zugelassen. Österreich hat 326.000 Dosen des Kleinkinder-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bestellt, informierte das Gesundheitsministerium.

Lieferung des Kleinkinderimpfstoffs in Kürze

Die erste Lieferung wird demnach bereits "in den kommenden Tagen" erwartet. Ein eigenes Kapitel im Impfplan Österreich wird die bisher veröffentlichten Anwendungsempfehlungen des NIG künftig ersetzen. In der neuen Version des Covid-19-Kapitels wird die Corona-Schutzimpfung nun auch für Kinder aus Risikogruppen ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr empfohlen. Aufgrund der geringeren Dosierung, welche für diese Altersgruppe benötigt wird, gibt es seitens der Hersteller eigene Impfstoff-Formulierungen.

Corona-Impfung für alle Kinder ab 5. Lebensjahr empfohlen

"Allgemein empfohlen ist die Impfung für Kinder ab dem vollendeten 5. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene, sowie für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19", heißt es seitens des Nationalen Impfgremiums. "Entsprechend der Zulassung kann auch gesunden Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr ohne erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19 unter Berücksichtigung der persönlichen Situation sowie des individuellen Umfelds (z.B. Gemeinschaftseinrichtungen) eine Impfung angeboten werden."

Rauch: Bestmöglicher Schutz auch für Kleinkinder

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zeigte sich erfreut. "Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Covid-19-Impfstoffe auch bei Kleinkindern einen bestmöglichen Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf mit COVID-19 bieten", meinte er. "Mit den nun auch für Kleinkinder ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat zugelassenen Covid-19-Impfstoffen können alle Eltern, die dies möchten – insbesondere von Kindern aus Risikogruppen – ihre Kinder vor einem schweren Krankheitsverlauf mit Covid-19 schützen." Bisher wurden in Österreich bereits rund 14.000 Impfungen off-label in dieser Altersgruppe verabreicht, informierte das Ministerium.

Die Stadt Wien betonte, dass im ersten Schritt Impfen nur mit Termin möglich sein wird, auch, weil Kinder unter 14 Jahre nur in Begleitung ihrer obsorgeberechtigten Person geimpft werden. Sobald ein konkretes Lieferdatum feststeht, werde organisatorisch auf Hochtouren gearbeitet, dass ein entsprechendes Impfangebot für die Wienerinnen und Wiener angeboten werden kann. Auch wurde darauf verweisen, dass auch reine Beratungstermine gebucht werden können.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken