Reform

Das ändert sich bei Ausbildung für Hausärzt:innen

Veröffentlicht: 28. Februar 2024 07:32 Uhr
Mit einer Hausarzt-Reform soll der Beruf attraktiver werden. Der Nationalrat beschließt diese heute.
SALZBURG24 (KAT)

Der Nationalrat verabschiedet am Mittwoch, dem einzigen Tag der Plenarwoche, die Hausarzt-Reform. Der Job soll durch die Einführung eines Facharztes bzw. einer Fachärztin für Allgemeinmedizin und Familienmedizin attraktiviert werden. Deutlich erweitert werden vom Nationalrat die Öffnungszeiten für Apotheken. Einen Bildungsbonus können künftig auch Bezieher von Sozialhilfe lukrieren.

Neben Hausärzten auch Energiekrise als Thema

Die steuerliche Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags als Sonderausgabe wird von den Abgeordneten von 400 auf 600 Euro erhöht. Weiters vereinbart wird, dass auch heuer Energiekrisenbeiträge von Energiekonzernen eingehoben werden können. Schließlich werden Arbeitgeber dazu verpflichtet, am Dienstzettel in jedem Fall z.B. den Sitz des Unternehmens, eine kurze Beschreibung der Tätigkeit, die Vergütung von Überstunden und die Art der Auszahlung des Lohns anzugeben.

SPÖ-Antrag im Nationalrat

Als Sonderaktivität ist ein "Dringlicher Antrag" der SPÖ angekündigt, über den die Sozialdemokraten etwa höhere Gehälter sowie eine bessere Vereinbarkeit mit dem Privatleben erreichen wollen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken