Österreich

Die Sommerzeit hat begonnen

ABD0056_20191020 - POTSDAM - DEUTSCHLAND: ARCHIV - 26.03.2019, Brandenburg, Potsdam: ILLUSTRATION - Der Zeiger einer Uhr steht auf drei Uhr. Das Ende der halbjährlichen Zeitumstellung in der EU ist nicht absehbar. In einer Woche werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt. Niedersachsen soll bei Bund und EU für ein baldiges Ende des Wechsels zwischen Sommer- und Winterzeit eintreten, fordert der Landtag. Foto: Ralf Hirschberger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/dpa/Ralf Hirschberger

Veröffentlicht: 29. März 2020 08:21 Uhr
In der Nacht auf Sonntag, hat die Sommerzeit (MESZ) begonnen. Auch in Österreich wurden pünktlich um 2.00 Uhr die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt, die Nacht war um 60 Minuten kürzer. Die Sonne geht eine Stunde später auf und auch später unter. Auf Normalzeit (MEZ) wird am letzten Oktoberwochenende gewechselt. Und wie es mit der Zeitumstellung in der EU weitergeht, das ist weiter unklar.

Bei einer EU-weiten Online-Umfrage hatten sich 84 Prozent der Teilnehmer für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Die EU-Kommission hatte daraufhin vorgeschlagen, ab 2019 den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen. Die Staaten sollten stattdessen selbst entscheiden können, ob sie dauerhaft Sommer- oder Winterzeit haben wollten.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Bleibt die Zeitumstellung?

Seither hat sich hier wenig getan: Wie zuletzt aus informierten EU-Kreisen zu erfahren war, haben die EU-Länder von der Kommission eine Wirkungsanalyse angefordert, da es dem Kommissionsvorschlag an einer Folgenabschätzung fehlt. Da diese Analyse noch nicht vorliegt, befasst sich der Rat der EU-Staaten derzeit nicht aktuell mit dem Thema Zeitumstellung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
07.03.2024
Es ist wieder soweit

Zeitumstellung heuer am Osterwochenende

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken