Der deutsche Volkssänger Heino (85) kommt am 8. Februar zum ersten Mal zum Wiener Opernball. Nach dem Tod seiner Frau Hannelore im November des vergangenen Jahres, ist es der erste gesellschaftliche Auftritt von Heino in der Öffentlichkeit, wie es in einer Aussendung seines Managers Helmut Werner am Mittwoch hieß.
Heino: „Hannelore wollte mit mir zum Opernball“
Heino wird demnach in der Loge des Unternehmers Markus Deussl Platz nehmen. "Hannelore wollte mit mir eigentlich schon öfters zum Opernball gehen, es hat sich leider nie ergeben. Jetzt bin ich 85 Jahre und möchte dieses Ereignis auch mal erleben", sagte der Sänger.
Heino heißt eigentlich Heinz-Georg Kramm. Er wurde 1938 im Düsseldorfer Arbeiterstadtteil Oberbilk geboren und arbeitete zunächst als Bäckerlehrling, Schrottsortierer und Versicherungsvertreter. 1961 trat Heino bei bunten Abenden auf,
Mitte der 1960er-Jahre wurde er vom Produzenten Ralf Bendix entdeckt. Der steckte ihn in einen Rollkragenpullover und verbot ihm zu lächeln. Da aufgrund einer Überfunktion der Schilddrüse ein Auge hervortrat, trug Heino seit Anfang der 1970er-Jahre eine schwarze Sonnenbrille.
1.200 Lieder und 55 Mio. Solo-Alben
Damit war die "Marke" Heino erschaffen, die zusammen mit Fleiß und Disziplin zur Grundlage seines Erfolgs wurde. Mehr als 1.200 Lieder hat er aufgenommen und rund 55 Millionen Solo-Alben verkauft. Mit 850.000 Platten nach wie vor unübertroffen: sein Debütalbum "Heino".
Harald Glööckler verlobte sich auf Opernball
Neben Heino kommt mit dem schrillen deutschen Designer Harald Glööckler ein weiterer Promi-zum Opernball. Glööckler ist schon Stammgast auf dem Opernball: "Es ist das vierte Mal", sagte er. Anreisen will der Modemacher schon einen Tag vorher. "Es wird ganz entspannt", meinte der Deutsche.
Unvergesslich dürfte Glööckler wohl sein Opernball-Besuch im Jahr 2013 sein. Denn dort hatte er sich damals mit seinem langjährigen Lebensgefährten und Manager Dieter Schroth verlobt. Zehn Jahre später, im Februar 2023, wurde die Lebenspartnerschaft auf Antrag Glööcklers aber wieder aufgehoben.
Medienöffentliche Termine dürfte es aber keine geben. Glööckler plant aber, die Wiener Schatzkammer zu besuchen. "Vor dem Ball geht es dann traditionell ins Sacher", so der Designer. Begleitet wird er dabei "von lieben Freunden".
Wahrsagerin begleitete Modedesigner
Wie „Heute“ berichtet, kommt Glööckler mit seiner Wahrsagerin. "Ich komme mit einer meiner Wahrsagerinnen, Theodora Conte, die ist im vergangenen Jahr witzigerweise von der Familie Habsburg in Wien zur Dame geschlagen worden, ihr Mann zum Ritter – ich würde jedem raten, der es kann, mit der eigenen Wahrsagerin zum Wiener Opernball zu kommen", zitiert ihn „Heute“.
Glööckler zählt zu den erfolgreichsten Modedesignern Deutschlands. Bekannt ist er vor allem für seine auffälligen Modekreationen und sein eigenes Modelabel "Pompöös" , das sich durch ausgefallene Designs und aufwendige Verzierungen auszeichnet. Erfolgreich ist er auch in anderen Bereichen wie Parfüm, Schmuck, Wohnaccessoires und Möbeln.
Brust-OP ging in die Hose
Schlagzeilen machte Glööckler immer wieder. Zuletzt im August vergangenen Jahres, nachdem eine Brustoperation wortwörtlich in die Hose gegangen war. "Ich habe Fett absaugen lassen, weil meine Brust nicht mehr so prall war, wie ich mir das gewünscht hatte", sagte 58-jährige Glööckler kurz nach der OP. "Dabei haben sich Hämatome gebildet, und – na ja – die Dinge in der Hose sind angeschwollen."
Alle seine Hosen seien plötzlich zu eng gewesen. Das Gerücht einer Penisvergrößerung sei aufgekommen, so Glööckler, der im pfälzischen Kirchheim wohnte und inzwischen in Berlin lebt. "Das ist Quatsch. Das Hämatom war eine normale Reaktion nach einem solchen Eingriff, und ich bin absolut glücklich mit meiner neuen Brust." Mittlerweile dürften aber alle geschwollenen Teile wieder im Normalzustand sein.
(Quelle: salzburg24)