Große Freude

Doppelter Affen-Nachwuchs im Wiener Haus der Meeres

Veröffentlicht: 19. Juni 2024 09:51 Uhr
Im Wiener Haus des Meeres freut man sich über Nachwuchs bei den Affen. Binnen weniger Wochen haben ein Weißkopfsaki und ein Springtamarin das Licht der Welt erblickt.

Bei den Affen im Haus des Meeres gibt es Nachwuchs: Ein Weißkopfsaki und ein Springtamarin haben binnen nur einer Woche im Tropenhaus das Licht der Welt erblickt. "Die Geburt und Aufzucht von Jungtieren ist eine bedeutende Form des Enrichments", erklärte Jeff Schreiner, Tierarzt und Kurator im Haus des Meeres.

Starke soziale Bindungen bei Affen

Affen leben demnach in sozialen Gruppen und dabei spielt die Anwesenheit von Jungtieren eine essenzielle Rolle in der Gruppendynamik. Erwachsene Tiere übernehmen Aufgaben wie Betreuung und Schutz, welche die innerartlichen, sozialen Bindungen stärken. "Jungtiere steigern dabei nicht nur die Aktivität in der Gruppe, sondern sorgen zudem für einen kognitiven Mehrwert im gesamten Bestand", sagte Schreiner.

Auch der Nachwuchs bei den deutlich größeren Weißkopfsakis gibt Anlass zur Freude: Erst vergangenes Jahr wurde im Haus des Meeres erstmals ein Jungtier geboren. "Mit seinem jugendlichen Verhalten begeistert das einjährige Männchen die Besucherinnen und Besucher. Nun bekommt er künftig von dem frisch geborenen Weibchen Verstärkung beim Toben und Spielen im Tropenhaus", hieß es.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken