"Haarsträubende" Entwicklung

Dramatische Preissteigerungen bei Shampoo und Co

Veröffentlicht: 17. August 2022 11:05 Uhr
Eine alarmierende Bilanz zur Teuerung zieht die Arbeiterkammer (AK) bei Hygieneprodukten – vor allem bei zuvor günstigen Artikeln. Bei Haarshampoos kletterten die Preise etwa um "fast haarsträubende 36 Prozent".
SALZBURG24 (tp)

Eine Stichprobenerhebung im Sortiment großer Supermärkte und Diskonter Ende Juni ergab einen Preisanstieg von etwa einem Drittel bei Haarshampoo und flüssigem Vollwaschmittel. "Die Teuerungen gehen durch die Decke und machen das Leben immer schwerer leistbar", zeigte sich AK-Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic in einer Aussendung besorgt.

Drastische Preissteigerungen im Handel

Im Vergleich zum Juni des Vorjahres verteuerte sich Flüssigwaschmittel bei sieben großen Supermarktketten um 31 Prozent, bei Haarshampoo kletterte die Teuerung auf "fast haarsträubende 36 Prozent". Untersucht wurden dabei preisgünstige Produkte, die aber häufig gar nicht verfügbar seien, monierte Zgubic am Mittwoch.

"Wer sein Geld zusammenhalten muss, vergleicht sehr wohl die Preise und greift zu günstigeren Produkten. Denn höhere Preise treffen Menschen mit niedrigen Einkommen viel härter", so die Verbraucherschützerin.

"Alarmierende" Preissteigerungen bei Milch und Co

Starke Preisanstiege bei Lebensmitteln zeigt der aktuelle "Teuerungs-Check" der Arbeiterkammer (AK): Demnach nahm der Preis für Vollmilch pro Liter von 0,99 Euro im Juni des Vorjahres auf 1,29 Euro …

Signifikante Preissteigerungen hatte die AK zuletzt auch bei Milchprodukten, Mehl und Gemüse festgestellt - verbunden mit der nachdrücklichen Forderung einer befristeten Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken