Österreich

Drei Katta-Babys in Schönbrunn geboren

Veröffentlicht: 31. März 2014 12:21 Uhr
Frühling ist im Zoo Schönbrunn "Kattazeit": Die Lemuren zählen jedes Jahr zu jenen Tierarten, die als erste für Nachwuchs sorgen. Mitte März wurden drei Jungtiere geboren und entdecken bereits an ihren Müttern festgekrallt die Welt. "Katta-Mütter tragen ihren Nachwuchs die ersten Tage am Bauch. So säugen und putzen sie die Kleinen", erklärte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Montag.

"Nach ein paar Tagen klettern die Jungtiere auf die Rücken ihrer Mütter und sitzen ab dann huckepack", so Schratter weiter. Bei der Geburt wiegen Kattas etwa 70 Gramm. Ihr Fell hat schon dieselbe Farbe und Zeichnung wie das der Erwachsenen.

Außerdem haben sie bereits das Markenzeichen dieser Halbaffen, den buschigen, schwarz-weiß geringelten Schwanz. Während der Paarungszeit hat dieser eine ganz besondere Bedeutung. Schratter: "Die Männchen reiben ihren Schwanz mit einem stark riechenden Sekret aus ihren Duftdrüsen ein und halten ihn ihren Konkurrenten unter die Nase. Wer am meisten stinkt, darf sich mit dem Weibchen paaren." Nach einer Tragzeit von rund 134 Tagen kommen die Jungtiere zur Welt.

Katta-Jungtiere werden etwa ein halbes Jahr lang gesäugt. Mit etwa einem Monat beginnen sie, Obst und Gemüse zu knabbern. Heimisch sind Kattas ausschließlich auf der Insel Madagaskar. Da große Waldflächen in Viehweiden umgewandelt werden, ist die Population in den vergangenen 25 Jahren um ein Viertel geschrumpft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.03.2025
Neuzugänge

Erstmals Schuppentiere im Zoo Wien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken