Covid-19

Drei weitere Corona-Todesopfer in Salzburg

ARCHIV - 04.03.2020, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Mann zeigt kurz bevor die Corona-Ambulanz des Klinikums Stuttgart im Katharinenhospital öffnet einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2. In der Corona-Ambulanz können sich Patienten testen lassen. (zu dpa: «Krankenkassen-Chef: Keine Beitragserhöhungen wegen Corona») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Veröffentlicht: 29. März 2020 07:32 Uhr
Zwei Coronavirus-Tote meldet das Land Salzburg Sonntagnachmittag, am Abend kam ein dritter hinzu. Nachdem am Samstag eine 87-Jährige im Uniklinikum verstorben ist, verloren heute eine 70-Jährige und ein 85-Jähriger auf der Covid-Station ihren Kampf ums Leben. Insgesamt wurden bis Sonntagabend 883 Erkrankte im Bundesland registriert.

Das Uniklinikum Salzburg meldet Sonntagnachmittag einen weiteren Todesfall. Es handelt sich um eine 70-jährige Frau, die heute auf der Covid-Station verstorben ist. Am Abend wird ein weiterer Todesfall vermeldet: Ein 85-jähriger Mann ist heute auf der Covid-Station verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 ist damit in Salzburg auf sieben gestiegen.

Indes stieg auch die Zahl der am Coronavirus Infizierten in Salzburg. Bis Sonntagmittag wurden 800 Fälle registriert, Das sind um 65 mehr als zum Vortag.

Über 300 Infizierte im Pongau

Die regionale Verteilung: Stadt Salzburg: 114, Flachgau: 111, Tennengau: 47, Pongau: 303, Lungau: 15, Pinzgau: 210.

34 Personen sind wieder genesen, 14 Patienten sind abgereist, 798 COVID-19-Erkrankte (Stand 17.00 Uhr) halten sich aktuell im Bundesland auf. 53 Personen sind im Krankenhaus, davon zwölft auf der Intensivstation. Mehr als 2.200 Personen wurden im Land Salzburg isoliert.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Tirol mit meisten Corona-Fällen in Österreich

Am Samstagnachmittag ist in Österreich die 8.000er-Grenze bei den mit SARS-CoV-2 Infizierten überschritten worden. Das amtliche Dashboard des Gesundheitsministeriums wies Sonntagfrüh (5.00 Uhr) bereits 8.280 behördlich bestätigte Covid-19-Erkrankte aus. Das sind um 583 mehr als Samstagfrüh (7.697).  Österreichweit die meisten Corona-Fälle gab es Sonntagfrüh unverändert in Tirol (1.907), gefolgt von Oberösterreich (1.391), Niederösterreich (1.276), Wien (1.087) und der Steiermark (873).

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken