Viele Karten abgelaufen

E-Card-Foto könnt ihr ab April bei Gemeinde hinterlegen

Seit Anfang 2020 werden alle neuen E-Cards für Versicherte ab 14 Jahren mit einem Foto versehen.
Veröffentlicht: 31. Jänner 2024 17:58 Uhr
Das Foto für die E-Card kann ab April auch bei den Gemeinden hinterlegt werden. Seit 15. Jänner sind Karten ohne Foto gesperrt.
SALZBURG24 (alb)

Das Hinterlegen der vorgeschrieben Fotos für die E-Cards soll ab 1. April auch auf den Gemeinden möglich sein. Mit der geplanten Gesetzesänderung soll das Problem der per 15. Jänner abgelaufenen E-Cards ohne Foto entschärft werden. Einen entsprechenden Initiativantrag haben die Grünen am Mittwoch im Nationalrat eingebracht.

E-Cards ohne Foto seit Mitte Jänner gesperrt

Besonders betroffen von dem Problem abgelaufener E-Cards seien Menschen, die keine österreichische Staatsbürgerschaft haben, da ihr Foto auf keiner Behörde hinterlegt ist, erklärte die grüne Pflegesprecherin Bedrana Ribo in einer Aussendung. Denn die Registrierungsstellen der Fremdenpolizei seien rar gesät und nur unter großem organisatorischem Aufwand erreichbar waren, etwa 24-Stunden-Betreuungskräfte.

E-Cards ohne Foto sind seit dem 15. Jänner gesperrt. Betroffen sind rund 84.000 Versicherte. Sie können zwar weiter medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, müssen sich aber innerhalb von 150 Tagen nach dem Arztbesuch an eine Foto-Registrierstelle werden. Nach der Übergangsfrist ist für Arztbesuche ein elektronischer E-Card-Ersatzbeleg notwendig, der bei der zuständigen Krankenkasse beantragt werden muss. E-Rezepte können mit einer gesperrten E-Card nicht eingelöst werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken