"Hochprofessionelle Aufzucht"

Eine Tonne (!) Cannabis in Wien und NÖ entdeckt

Die Polizei hat Drogen in großen Mengen sichergestellt.
Veröffentlicht: 26. April 2023 12:57 Uhr
Mehr als eine Tonne Cannabis sichergestellt hat das Landeskriminalamt Wien in der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich. Es gab 13 Festnahmen, dazu wurden Geld und Golddukaten im Wert von 300.000 Euro beschlagnahmt.
SALZBURG24 (jp)

In einer groß angelegten Aktion hat das Landeskriminalamt Wien (Gruppe Bertalan) an einem einzigen Tag mehr als eine Tonne Cannabiskraut in Wien und Niederösterreich sichergestellt. Zudem wurden am 21. April insgesamt 13 Personen festgenommen sowie Geld und Golddukaten im Wert von 300.000 Euro eingezogen, berichtete die Polizei am Mittwoch.

Hochprofessionelle Drogenaufzucht in Wien

Nach umfangreichen Ermittlungen hatten die Kriminalisten zugeschlagen: Die Tätergruppe soll seit mehreren Jahren eine hochprofessionelle Aufzucht und den entsprechenden Vertrieb in Österreich betrieben haben. Südlich von Wien wurde in zwei insgesamt etwa 2.000 Quadratmeter großen Hallen professionell geerntet, verpackt, portioniert und in weiterer Folge das Cannabis in Umlauf gebracht. Auch in einer 120 Quadratmeter großen Wohnung in der Brigittenau wurde eine weitere Plantage vorgefunden. Insgesamt wurden beinahe 1.000 Pflanzen aus dem Verkehr gezogen.

Gefälschte Führerscheine und Reisepässe entdeckt

Bei den beiden Hauptverdächtigen, einem 53-jährigem Österreicher und einer 29-jährigen Tschechin, wurden auch mehrere gefälschte Führerscheine und Reisepässe sichergestellt. Insgesamt kam es zu 17 Durchsuchungen von Wohnungen und Fahrzeugen, eine davon in Oberösterreich durch die dortige Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität. Die 13 Festgenommenen sind Österreicher, Kroaten, Serben und Tschechen.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken