Gegen Personalmangel

Erste Pflegelehrlinge starten in OÖ

In Oberösterreich haben die ersten Pflegelehrlinge ihre Ausbildungen gestartet. 
Veröffentlicht: 22. April 2024 16:37 Uhr
Die ersten Pflegelehrlinge in Oberösterreich haben ihre Ausbildung begonnen. Durch die neuen Ausbildungen soll der Mangel an Pflegepersonal eingedämmt und der Beruf zugänglicher gemacht werden.

Die ersten Pflegelehrlinge in Oberösterreich sind bereits in ihre Ausbildung gestartet. Drei von ihnen haben beim Sozialhilfeverband Ried ihre Tätigkeit aufgenommen, voraussichtlich fünf werden dies im Seniorenzentrum Spallerhof in Linz tun. Damit werden knapp zehn Lehrlinge im Pilotbetrieb in Oberösterreich erwartet. Im November beginnt für sie die Berufsschule in Linz, in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Neuromed Campus (OÖG).

Neuer Zugang zu Pflegeausbildung in Oberösterreich

Die Pflegelehre schafft – neben Pflegestarter*innen, HLPS und Lehrgang Junge Pflege – einen weiteren Zugang zu einer Pflegeausbildung vor dem 17. Lebensjahr, hieß es in den Unterlagen zu einer Pressekonferenz mit Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP), Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), der Rieder Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer und Jennifer Nieke, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum (KUK) Linz, am Montag in Linz.

 

Jugendliche können Lehre zum Pflegepersonal machen

Um Lehrbetrieb zu sein, müssen alle Stationen der Pflegelehre angeboten werden, oft geschieht dies in Kooperationen. So arbeitet der Sozialhilfeverband Ried mit dem örtlichen Krankenhaus zusammen. Etliche Einrichtungen würden ihre Bewerbung als Lehrbetrieb vorbereiten, hieß es. Die interessierten Jugendlichen müssen sich bei einem Lehrbetrieb bewerben. Eine Betreuungsperson kann maximal drei Lehrlinge begleiten.

Die Lehrlinge können aus zwei Berufsbildern wählen: der Pflegeassistenz mit einer Lehrzeit von drei Jahren und der vierjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Die Lehre umfasst praktische und theoretische Ausbildung wie Menschen im Krankenhaus, Pflegeheim und zu Hause sowie mit Beeinträchtigungen pflegen bzw. allgemeinen und Fachunterricht. Jeweils im November soll der Turnus für die neuen Lehrlinge an der Berufsschule 1 in Linz losgehen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.04.2025
Richtig gehandelt!

84-Jährige durchschaut Telefonbetrug

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken