Corona-Krise

"EU wird sich Kritik gefallen lassen müssen"

Bundeskanzler Sebastian Kurz ruft die Bevölkerung zum Durchhalten auf
Veröffentlicht: 29. März 2020 09:13 Uhr
Die EU wird sich laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach der Coronakrise "eine kritische Diskussion und Auseinandersetzung damit gefallen lassen müssen". Das sagte Kurz im Interview mit der "Kronen Zeitung". Die sogenannten Corona-Bonds hatte Kurz beim EU-Gipfel strikt abgelehnt, Österreichs Haltung wurde daraufhin von Italien als "verantwortungslos" kritisiert.

"Es kann nicht sein, dass wir zwei Wochen lang komplett auf uns allein gestellt darum kämpfen müssen, dass ein Lkw mit bereits von uns bezahlten und dringend benötigten Schutzmasken an der deutschen Grenze hängt, weiterfahren darf, und gleichzeitig unsere Kontrollen zu Italien kritisiert werden."

Kurz will in Italien-Krise "alles tun"

Auf die Frage, ob Europa bald wieder von Eurorettung und Schutzschirmen für italienische Banken reden müsse, die das Ausmaß von Griechenland bei Weitem übersteigen, antwortete Kurz: "Es gilt jetzt alles zu tun, damit dies nicht der Fall sein wird." Konkret wurde der Kanzler dabei nicht.

Die von Italien und anderen Ländern ins Spiel gebrachten gemeinsamen Anleihen, sogenannte Corona-Bonds, hatte Kurz beim EU-Gipfel diese Woche strikt abgelehnt und dabei auf den Euro-Rettungsschirm ESM verwiesen. Die Haltung Österreichs wurde vom italienischen Ex-Premier Enrico Letta als "verantwortungslos" kritisiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken