Postings auf Social Media

Felix Gottwald wehrt sich gegen die FPÖ

Felix Gottwald zeigt seine WM-Medaillen im Jahr 2011. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 17. November 2021 07:12 Uhr
Der durch regierungskritische Äußerungen zur Corona-Krise aufgefallene Felix Gottwald hat sich gegen eine Vereinnahmung durch die FPÖ rechtlich zur Wehr gesetzt. Die Freiheitlichen nutzten den am Montag veröffentlichten offenen Brief des dreifachen Olympiasiegers, um ein Sujet mit Gottwalds Worten auf Sozialen Medien zu verbreiten. Nun geht der Salzburger rechtlich gegen die Partei vor.

Dem Salzburger war dies laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" vom Dienstag offenbar ganz und gar nicht recht. Demnach beauftragte er eine Anwaltskanzlei damit, die FPÖ aufzufordern, "mit sofortiger Wirkung alle Postings in ihren Sozialen Medien, bei denen Sie unseren Mandanten Herrn Felix Gottwald verwenden, einzustellen bzw. unverzüglich vom Netz zu nehmen und zu löschen."

FPÖ soll Gottwald-Beiträge löschen

Gelöscht waren die Beiträge am Dienstagabend freilich noch nicht. Entfernt wurde einzig das Bild von Gottwald in den entsprechenden Beiträgen.

Gottwald tritt von Amt in Bundes-Sport GmbH zurück

Mit einem offenen Brief an Sportminister Werner Kogler hat der frühere Nordische Kombinierer Felix Gottwald am Montag seinen Rücktritt als Vorsitzender der Breitensportkommission der Bundes-Sport …

Gottwald hatte am Montag seinen Rückzug als Vorsitzender der Breitensportkommission der Bundes-Sport GmbH bekannt gegeben (wir haben berichtet). Er habe jegliches Vertrauen in die Politik verloren, schrieb er auf Facebook. Als nachweislich "Gesunder, der mit vernünftigen und sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sehr verantwortungsvoll umgeht", werde er jetzt wie Millionen andere vom sozialen und damit auch vom sportlich bewegten Leben ausgegrenzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.10.2024
Auf Visite

Orbán trifft Kickl und Rosenkranz in Wien

16.05.2025
Pilnacek-Tod im Fokus

FPÖ-Verlangen für U-Ausschuss fertig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken