Starker Rauch

Feuer auf Hühnerfarm in Perg

ABD0020_20190512 - --- - DEUTSCHLAND: ARCHIV - 27.07.2016, Mecklenburg-Vorpommern, ---: Wenige Tage alte Küken stehen in einem Hähnchenmastbetrieb. Im Streit um das Töten von Millionen männlichen Küken jedes Jahr hoffen Tierschützer auf einen Sieg vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. (zu dpa: "Tierschützer hoffen beim Kükentöten aufs Bundesverwaltungsgericht"). Foto: Jens Büttner/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/ZB/Jens Büttner
Veröffentlicht: 11. Februar 2020 09:04 Uhr
Beim Brand eines Bauernhofes in Perg in Oberösterreich konnten nahezu alle der 20.000 Küken, die sich im betroffenen Stallteil befanden, gerettet werden. 50 Junghühner seien wegen des Rauch bzw. den starken Temperaturschwankungen verendet.

Ein vor dem Hof abgestellter Teleskoplader hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen.

Das Feuer griff auf einen Wohnwagen und ein Vordach über, einige Fenster des Küken-Stalls barsten. Durch die kaputten Fenster und weil der Stall aufgrund der Rauchentwicklung gelüftet werden musste, sank die Temperatur im Inneren stark ab. Anschließend wurde er mit Heizkanonen wieder erwärmt. Entgegen erster Meldungen konnte bei dem Feuer ein Großteil der Hühner gerettet werden. Wie nachrichten.at mit Bezug auf den Inhaber des Mastbetriebes berichtet, seien 50 Tiere verendet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken