Gerlinde Lang kam im Alter von 20 Jahren zu FM4. Sie moderierte später die Sendungen „Connected“ und „Homebase“ sowie die „FM4 Charts“. „Ihre Fröhlichkeit, ihre verschmitzten Kommentare und ihr echtes Interesse an den Inhalten, die sie präsentierte, machten den ganz besonderen Charme ihrer Moderationen aus“, so der Sender heute in einer ersten Reaktion zu dieser traurigen Nachricht. Lang war zudem oft bei Außeneinsätzen dabei – ob bei großen Festivals, FM4-Touren oder jahrelang als Reporterin bei der Ars Electronica in Linz. Zuletzt hat sie als Spät-Chefin vom Dienst genauso kompetent wie gelassen die Abendsendungen bei FM4 abgewickelt.
"Gedanken bei ihrer Familie"
ORF-Radiodirektorin und FM4-Chefin Monika Eigensperger: „Gerlinde kam bereits mit Anfang 20 zu FM4, weil es ihr Traum war, Radiomoderatorin zu werden. Bereits da war schon klar, dass sie nicht nur einen Traum, sondern auch viel Talent hatte. Eine frische, unverbrauchte Stimme, die sich sehr schnell on Air bewährt hat - und beeindruckenderweise bis zum Schluss genauso frisch geklungen hat, wenn auch natürlich noch viel professioneller. Es macht mich sehr traurig, dass wir diese Stimme nun nicht mehr hören werden. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie.“
Erst Ende Juli dieses Jahres ist FM4-Mitbegründer und langjähriger Moderator Martin Blumenau nach kurzer Krankheit im Alter von 60 Jahren gestorben. Blumenau prägte FM4 über Jahrzehnte und war bekannt für seine mitternächtliche Anrufsendung "Bonustrack" sowie teils polarisierende Analysen.
FM4 ändert Programm
Anlässlich des Todes von Gerlinde Lang ändert FM4 heute sein Programm. Ab 15 Uhr werden sich Kollegen, Freunde und Wegbegleiter mit Langs Lieblingsmusik verabschieden.
(Quelle: salzburg24)