Nächster Femizid

Frau (84) in Niederösterreich erschossen: Polizei fasst Ehemann

 Ein Mann soll Montagfrüh seine Ehefrau in Eschenau in Niederösterreich getötet haben. 
Veröffentlicht: 26. Februar 2024 10:45 Uhr
Mord-Alarm in Niederösterreich: Ein Mann steht unter Verdacht, seine 84-jährige Ehefrau heute Früh mit einer Schusswaffe getötet zu haben. Die Polizei hat ihn in Gewahrsam genommen.
SALZBURG24 (tp)

Ein 93-Jähriger soll Montagfrüh seine 84-jährige Partnerin in einem Wohnhaus in Eschenau (Bezirk Lilienfeld) erschossen haben. Der betagte Verdächtige dürfte daraufhin einen Suizidversuch unternommen haben. Der Pensionist wurde laut Exekutive mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und in Polizeigewahrsam genommen. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat Ermittlungen aufgenommen.

Bekannter des Paares ruft Polizei NÖ

Die Exekutive war kurz vor 8.30 Uhr von einer Bekannten des Paares verständigt worden, sagte Polizeisprecher Stefan Loidl zur APA. Die Beamten entdeckten das leblose Opfer, es wies Schussverletzungen auf. Der Lebensgefährte wurde vom Notarztwagen unter Polizeibegleitung in ein nahe gelegenes Spital transportiert. Das Landeskriminalamt Niederösterreich - Leib/Leben sowie Assistenzbereich Tatort - ermittelt.

Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Ob der Mann diese legal besessen hat, "ist Gegenstand von Ermittlungen", sagte Loidl. Die Polizei gehe von einem Tötungsdelikt mit anschließendem versuchten Suizid aus. Zunächst hatten die "NÖN" online über die Tat berichtet. Gegenstand von Erhebungen und Befragungen war auch, ob Erkrankungen der beiden zur Tat geführt haben könnten.

Hilfe für Frauen in Notsituationen

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken