Aktuelle Zahlen

Frauenanteil im Bundesheer steigt nur langsam

Eine Soldatin am Wiener Heldenplatz am 23. Oktober 2023.
Veröffentlicht: 27. Mai 2025 07:41 Uhr
Der Anteil von Frauen im österreichischen Bundesheer steigt, aber nur langsam. Seit Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen im April 2023 ist der Soldatinnenanteil von 4,3 auf rund 6 Prozent gestiegen. Das zeigt ein aktueller Bericht des Verteidigungsministeriums.

Der Frauenanteil im Bundesheer steigt nur langsam. Seit Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen vor zwei Jahren ist der Soldatinnenanteil beim Bundesheer von 4,3 auf rund 6 Prozent gestiegen. Das geht aus einem Bericht des Verteidigungsministeriums über die militärischen Dienstleistungen von Frauen in den Jahren 2023 und 2024 hervor. 818 Soldatinnen standen demnach zum Stichtag 31. Dezember 2024 im Dienst des Bundesheers.

Grundwehrdienst beim Heer für Frauen seit 2023 möglich

Seit 1998 können Frauen Berufssoldatinnen werden. Seit 1. April 2023 können sie einen freiwilligen Grundwehrdienst leisten. 2023 meldeten sich 497 Frauen dafür, 195 davon traten den Grundwehrdienst an und 65 wurden in ein Dienstverhältnis übernommen. 2024 meldeten sich 508, von denen 261 den Dienst antraten und 141 übernommen wurden.

Die Dreierkoalition hat sich im Regierungsprogramm vorgenommen, den Frauenanteil im Bundesheer weiter zu erhöhen. Zuletzt hatte sich der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka, angesichts der Personalprobleme beim Bundesheer dafür ausgesprochen, auch über eine Wehrpflicht für Frauen nachzudenken. Der Vorschlag ist aktuell allerdings nicht mehrheitsfähig. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lehnt eine Wehrpflicht für Frauen ab, solange nicht völlige Gleichberechtigung erreicht sei.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken