Klima-Protest

Führungsteams der "Letzten Generation" ziehen sich teilweise zurück

Die Klima-Blockaden in Wien sind auch Mittwochfrüh, 11. Jänner 2023, weitergegangen. Aktivisten der "Letzten Generation" haben gegen 8.00 Uhr unter anderem den äußeren Gürtel beim Westbahnhof "gesperrt". 
Veröffentlicht: 28. November 2023 17:34 Uhr
Bei der Klima-Protestbewegung "Letzte Generation" haben sich Teile des Führungsteams rund um Martha Krumpeck zurückgezogen. Man wolle den Fokus künftig vermehrt auf Bürgerprotestbewegungen setzen.
SALZBURG24 (mem)

Teile des Führungsteams der "Letzten Generation" rund um Martha Krumpeck hat sich von den leitenden Positionen in der Gruppe zurückgezogen. Diese Personen wollen nun einen neuen Fokus setzen und sich vermehrt verschiedenen Bürgerprotestbewegungen zuwenden, wie es am Dienstag gegenüber der APA hieß.

Positionen bei "Letzter Generation" nachbesetzt

Die Gruppe um Krumpeck will künftig regionalen Widerstand – etwa wenn sich Gemeinden gegen Autobahnprojekte stellen – unterstützen und hier ihre gesammelte Erfahrung einbringen. Ihre Positionen in der "Letzten Generation" wurden nachbesetzt. Die Bundesländergruppen agieren autonom.

Mit dem Start der neuen Strategie werden die Aktivistinnen und Aktivisten noch warten müssen: Krumpeck ist bis knapp vor Weihnachten in Wien in Haft.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken