Salzburg winkt ab

Gäste-Registrierung für Anschober "vorstellbar"

Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (beide Grüne) am Montag, 25. Mai 2020, anl. der PK "Nächste Öffnungsschritte in den Bereichen Kunst & Kultur, Freizeit und Bäder ab 29. Mai" im Gesundheitsministerium in Wien. 
Veröffentlicht: 29. September 2020 17:46 Uhr
Eine Registrierungspflicht in der Gastronomie wie in Wien in ganz Österreich hält Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einem Interview mit oe24.tv bei Rechtskonformität für vorstellbar. Das berichtet die Mediengruppe "Österreich" in einer Aussendung am Dienstag.

Zuvor stellte das Land Salzburg klar, dass aufgrund rechtlicher Bedenken keine Gästelisten eingeführt werden sollen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

In dem Gespräch sprach sich Anschober demnach zudem für eine EU- Regelung bei Reisewarnungen aus.

Anschober will Konformität prüfen

"Wir hätten das für das Covid-Maßnahmengesetz geplant gehabt, aber da hatten Datenschützer Bedenken, dass dies nicht machbar sei. Wien versucht das jetzt erneut mit einem sehr spezifischen Zugang. Wir werden uns das anschauen, wenn es datenschutzrechtskonform ist, dann ist es ein unterstützenswerter Weg", wird Anschober in der Aussendung zitiert. Anschober begrüßte die Maßnahme in Wien am Montag bereits am Rande einer Pressekonferenz: Sie sei vor allem eine "Erleichterung beim Contact Management", so der Ressortleiter. Nachdem ein erster Anlauf zur Registrierungspflicht aus Datenschutzgründen wieder zurückgezogen worden ist, hoffe er, dass "diese Hürde nun gut geschafft wurde", sagte er gestern.

Gäste-Registrierung in ganz Österreich?

Wenn die Wiener Gästeliste nun datenschutzkonform sei, so Anschober laut oe24.tv am Dienstag, dann würde er eine österreichweite derartige Pflicht richtig finden, einzelne Bundesländer würden sich das bereits auch überlegen. Ebenso habe sich Anschober für eine europäische Regelung bei Reisewarnungen ausgesprochen, indem einheitliche Standards für diese geschaffen werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken