Videospielehändler

GameStop-Abschied aus Österreich fix

Die seit Tagen schon massiv schwankenden Gamestop-Papiere verloren zum Handelsstart am Donnerstag 25 Prozent, nachdem sie am Mittwoch um 135 Prozent zugelegt hatten. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 27. März 2024 09:40 Uhr
GameStop macht Schluss mit Österreich. Der Videospielehändler gibt das Geschäft hierzulande auf, genauso wie in der Schweiz und in Irland.

Der US-Videospielehändler GameStop kündigt den Ausstieg aus seinen Geschäften in Österreich, der Schweiz und Irland an. Zudem sei ein Stellenabbau geplant, um Kosten zu senken. Die Zahlen für das vierte Quartal fielen enttäuschend aus. Der Umsatz betrug 1,79 Milliarden Dollar (ca. 1,65 Milliarden Euro) verglichen zu 2,23 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Die Aktien von GameStop begaben sich nachbörslich auf Talfahrt und stürzten 16 Prozent ab.

Das Unternehmen bekommt angesichts der hohen Inflation die Zurückhaltung der Verbraucher:innen sowie die Konkurrenz von Online-Händlern wie Amazon und Ebay zu spüren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken