Geisterfahrer 20 Kilometer falsch unterwegs

++ THEMENBILD ++ ZU APA0037 VOM 13.2.2019 - Illustration zum Thema "Geisterfahrer / Verkehr": 370 Mal ist im vergangenen Jahr vor Geisterfahrern gewarnt worden - das ist ein Rückgang um 39 Meldungen gegenüber 2017 (minus 9,5 Prozent). Eine Stop-Tafel an der Auffahrt zur Wiener Nordbrücke, aufgenommen am Mittwoch, 13. Februar 2019, weist darauf hin, nicht auf der falschen Spur in den Gegenverkehr einzufahren.

Veröffentlicht: 25. Mai 2020 07:42 Uhr
Rund 20 Kilometer ist in der Nacht auf Sonntag ein 33-Jähriger auf der Pyhrnautobahn (A9) in Oberösterreich als Geisterfahrer unterwegs gewesen, ehe er von der Polizei gestoppt wurde. Bei Wartberg an der Krems (Bez. Kirchdorf) wurde die Überwachungszentrale Ardning auf ihn aufmerksam und tätigte den Notruf. Gegenüber den Beamten meinte der Fahrer, nur den Anweisungen des Navi gefolgt zu sein.

Der Mann aus Katar war mit einem 27-jährigen in Deutschland lebenden Staatenlosen unterwegs, berichtete die Polizei. Von Wartberg an der Krems bis Micheldorf (beides Bezirk Kirchdorf) zog sich die Geisterfahrt des Mannes. Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf wurde dem 33-Jährigen der Führerschein abgenommen sowie eine Sicherheitsleistung eingehoben. Außerdem wird er bei der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken