"kein normaler Sommer"

Grenze zu Italien bleibt offen

Austrian Foreign Minister Alexander Schallenberg holds a joint news conference with US Secretary of State in Vienna, Austria, August 14, 2020. - US Secretary of State Mike Pompeo is on a four-nation tour in Europe. (Photo by LISI NIESNER / POOL / AFP)

Veröffentlicht: 28. August 2020 13:03 Uhr
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sieht keinen Bedarf, trotz steigender Infektionszahlen die Grenze zu Italien zu schließen. "Italien ist auf sehr effiziente Weise mit der Pandemie umgegangen. Jetzt müssen wir weiterhin achtgeben. Das Virus macht keinen Urlaub und wir können uns keinen weiteren Lockdown erlauben ", so Schallenberg jedoch im Interview mit der Tageszeitung "Il Gazzettino".

"Österreich schließt seine Grenzen nicht. Wir haben auch nicht den Brenner geschlossen. Wir haben nur Reisewarnungen erlassen. Damit warnen wir die Österreicher, nicht in bestimmte Gebiete zu reisen, oder bei der Rückkehr besonders umsichtig zu sein und sich testen zu lassen", so Schallenberg.

"Ein Sommer, den wir nie vergessen werden"

Schallenberg hob die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen hervor. "Wir haben strengere Grenzkontrollen eingeführt und Reisewarnungen erlassen. Das ist kein normaler Sommer. Es ist ein Sommer, den wir nie vergessen werden. Ein hoher Grad von Selbstdisziplin ist erforderlich", erklärte der Minister.

Laut dem Außenminister bestehen Ähnlichkeiten zwischen Österreich und der norditalienischen Region Venetien. "Die Venezianer sind unsere Nachbarn. Wir haben dieselben Problem: Die Zahlen steigen leicht, auch wegen der Personen, die vom Urlaub im Ausland zurückkehren", erklärte der Außenminister.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken