Österreich

Große Lawinengefahr in weiten Teilen Tirols

ABD0075_20190109 - UNTERTAUERN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ ZU APA0087 VOM 9.1.2019 - Die wegen Lawinengefahr gesperrte B 99 nach Obertauern , aufgenommen am Mittwoch, 9. Jänner 2019 . In weiten Teilen Österreichs sind in den letzten Tagen erhebliche Mengen an Schnee gefallen. - FOTO: APA/HARALD SCHNEIDER

Veröffentlicht: 24. Dezember 2019 10:42 Uhr
In weiten Teilen Tirols bestand am Heiligen Abend oberhalb von 2.400 Meter große Lawinengefahr der Stufe vier auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Die frischen Triebschneeansammlungen bildeten dabei die Hauptgefahr, teilte der Lawinenwarndienst mit. Vor Touren und Variantenfahrten abseits gesicherter Pisten wurde von den Experten dringend abgeraten.

Als angespannt galt die Lawinensituation speziell am Arlberg, in der Silvretta und im Außerfern. "Die Temperaturunterschiede zwischen kaltem und mildem Wetter sowie teils ergiebige Niederschläge sorgen für turbulentes Wetter im Gebirge, sodass eine Tour oder eine Variantenfahrt abseits gesicherter Pisten über die Weihnachtsfeiertage unmöglich wird", erklärte Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndiensts Tirol. Bis Montagabend wurden in den genannten Gebieten bereits Schneezuwächse von über einem halben Meter verzeichnet, und am Heiligen Abend sollten laut Prognosen noch einmal zwischen 30 und 70 Zentimeter dazukommen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken