Offenbar 34 Postfächer

Hacker dringen bei Wiener SPÖ ein

ABD0044_20190712 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Blick auf die SPÖ-Parteizentrale am Freitag, 12. Juli 2019, in der Löwelstraße in Wien. - FOTO: APA/ROBERT JAEGER

Veröffentlicht: 25. November 2019 12:21 Uhr
Bei der Wiener SPÖ hat es offenbar einen Hackerangriff gegeben. Die Partei berichtete am Montag von "unberechtigten Zugriffen" auf einen Mailserver. 34 Postfächer sind demnach betroffen. Der Vorfall werde mittels Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und gleichzeitig der Datenschutzbehörde gemeldet, hieß es.

Der Hackerangriff ist laut SPÖ im Zuge einer Prüfung der Verbindungsdaten zu einem Mailserver am Dienstag der Vorwoche entdeckt worden. Die Betroffenen wurden informiert. Außerdem habe die IT-Abteilung unmittelbar technische Maßnahmen gesetzt, um weitere unberechtigte Zugriffe auszuschließen. Eine Expertengruppe soll zudem das Ausmaß und die Umstände des Vorfalls ermitteln. Die Untersuchungen seien noch im Gange, teilte die Wiener Partei mit.

Unklar, ob Wiener SPÖ-Bürgermeister betroffen

Ob auch Postfächer von Stadträten oder des Bürgermeisters Michael Ludwig betroffen sind, war vorerst nicht klar. Weitere Informationen will Landesparteisekretärin Barbara Novak in einem für 13.00 Uhr in der Landesparteizentrale (Löwelstraße 18) angesetzten Pressegespräch geben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken