"Geschenke mit Sinn"

Häftlinge verkaufen online Weihnachtsgeschenke aus dem Gefängnis

Weihnachtsgeschenke und andere Artikel können über einen Webshop gekauft werden.
Veröffentlicht: 21. November 2022 13:30 Uhr
Häftlinge von insgesamt 16 Justizanstalten in Österreich verkaufen online ihre selbstgebastelten Weihnachtgeschenke aus dem Gefängnis. Mit dem Erlös soll neues Werkmaterial angeschafft werden. Auch Salzburg ist mit dabei.
SALZBURG24 (nic)

Wer regional und mit Sinn Weihnachtsgeschenke einkaufen möchte, wird beim österreichischen Strafvollzug fündig. Am 23. und 24. November findet im Wiener Justizpalast der traditionelle Weihnachtsbasar der Justizanstalten statt. Dort werden von 8 bis 17 Uhr von Häftlingen gefertigte Geschenke verkauft. Der Erlös des Basars fließt in die Anschaffung von neuem Werkmaterial. Außerdem können von Insassen hergestellte Geschenke online über www.jailshop.at bestellt werden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Rund die Hälfte der Gefängnisse in Österreich nehmen teil

Am Weihnachtsbasar nehmen 16 der insgesamt 28 Justizanstalten teil. Auch die Justizanstalt Salzburg beteiligt sich an der Aktion. "Die Produkte, die Sie im Jailshop vorfinden, wurden in den Justizanstalten Garsten, Sonnberg, Simmering, Salzburg, Klagenfurt, Karlau und Suben hergestellt", heißt es auf der Homepage. Jedes Produkt wird aus hochwertigen Rohstoffen und Naturmaterialien erzeugt und ist somit ein Unikat, informierte das Justizministerium. Das (Online-)Angebot reicht von kleinen Aufmerksamkeiten wie Bienenwachskerzen über Dekorarbeiten aus Holz oder Weihnachtsschmuck hin zu Weihnachtskarten.

Alle Produkte werden unter fachkundiger Anleitung von Justizwachebediensteten hergestellt. "Wer noch auf der Suche nach nachhaltigen und regionalen Geschenkideen für das Weihnachtsfest ist und dabei die Resozialisierung von Insassinnen bzw. Insassen unterstützen möchte, wird bei unserem Weihnachtsbasar oder im Jailshop bestimmt fündig", sagte Justizministerin Alma Zadic (Grüne).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken