Warnung vor neuer Masche

Betrug mit Fake-FinanzOnline-SMS kostet Opfer halbe Million Euro

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit falschen Links zum Erhalt der FinanzOnline-ID. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 03. November 2025 07:05 Uhr
Vor einer neuen Betrugsmasche warnt die Polizei derzeit eindringlich. Dabei verschicken Täter wahllos Nachrichten zum Ablauf der FinanzOnline-ID und verschaffen sich über einen angefügten Link Zugang zu sensiblen Daten. Erst kürzlich wurde so ein Oberösterreicher um eine halbe Million Euro gebracht.
SALZBURG24 (AnGr)

Eine dringende Warnung vor einer neuen Betrugsmasche hat die Polizei Oberösterreich herausgegeben. Wie die Exekutive berichtet, würden sich Fälle häufen, bei denen die Betrüger wahllos SMS- und WhatsApp-Nachrichten zum Ablauf der FinanzOnline-ID verschicken. Diese solle über einen angefügten Link erneuert werden können.

Link verschafft Tätern Zugang azu sensiblen Daten

Doch nach einem Klick auf diesen Link würden die Täter anrufen und dazu drängen, dass man eine Fernzugriffs-Software auf seinem Computer installiert. Dadurch würde es ihnen gelingen, auf das System zuzugreifen und sensible Daten – etwa Online-Banking-Zugänge – abzugreifen. 

Vergangenen Freitag wurde etwa laut Polizei ein Opfer um mehr als eine halbe Million Euro gebracht. 

Tipps gegen Betrugsmasche mit FinanzOnline-ID:

  • Nicht unter Druck setzen lassen und nicht voreilig handeln
  • Alle Nachrichten löschen, die verdächtige Links enthalten
  • Niemandem Zugriff auf den Computer erlauben, erst recht nicht Fremden

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken