Jugoslawischer Pass

Handke: "Habe Pass bekommen, um zu reisen"

Austrian writer Peter Handke poses in Chaville, in the Paris surburbs, on October 10, 2019 after he was awarded with the 2019 Nobel Literature Prize. - Austrian Peter Handke, one of the most original German-language writers alive, who once used his famously sharp tongue to call for the Nobel Prize in Literature to be abolished, was awarded with the 2019 Nobel Literature Prize on October 10. The prize brings its winner "false canonisation" along with "one moment of attention (and) six pages in the newspaper," the novelist, playwright, poet and translator told Austrian media in 2014. (Photo by Alain JOCARD / AFP)
Veröffentlicht: 08. November 2019 11:37 Uhr
Zur Diskussion um seinen jugoslawischen Pass hat sich Peter Handke nun selbst geäußert. Er habe keine jugoslawische Staatsbürgerschaft, sondern habe den Pass erhalten, "um zu reisen", erklärte Handke dem Belgrader Boulevardblatt "Vecernje novosti" (Freitagausgabe). Auf die Frage, ob er nun den Verlust seiner österreichischen Staatsbürgerschaft befürchte, erwiderte er nur: "Wer sagt das?"

Das US-Onlinemagazin "The Intercept" hatte zuvor berichtet, dass dem österreichischen Schriftsteller im Jahre 1999 ein jugoslawischer Pass ausgestellt worden war. Ein Foto des Dokuments ist seit Längerem auf der Website des Handke-Archivs der Österreichischen Nationalbibliothek online einzusehen, wurde nach dem Bericht aber für kurze Zeit entfernt. Der Pass wurde am 15. Juni 1999 von der damaligen jugoslawischen Botschaft in Wien ausgestellt und war bis Mitte 2009 gültig.

Pass ohne Staatsbürgerschaft?

Von der Belgrader Tageszeitung wurde in ihrer Freitagausgabe die Frage, wie es möglich war, einen Pass ohne die Staatsbürgerschaft Jugoslawiens zu erhalten, nicht geklärt. Serbien ist seit 2006 die Rechtsnachfolgerin der einstigen Bundesrepublik Jugoslawien bzw. des Staatenbundes Serbien-Montenegro.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken