Clinch um Parteivorsitz

Heinz Fischer will Rendi-Wagner als SPÖ-Chefin

Ex-Bundespräsident Heinz Fischer drückt seine Unterstützung für die amtierende SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner aus. 
Veröffentlicht: 23. April 2023 11:55 Uhr
Im Rennen um den SPÖ-Vorsitz kann die aktuelle Parteichefin Pamela Rendi-Wagner Ex-Bundespräsident Heinz Fischer auf ihrer Seite wissen. Fischer sagt, es sei „eine Selbstverständlichkeit“ sie zu unterstützen.
SALZBURG24 (AG)

Ex-Bundespräsident Heinz Fischer stellt sich im Rennen um den SPÖ-Vorsitz auch offiziell hinter Parteichefin Pamela Rendi-Wagner. „Sie ist die gewählte Vorsitzende, und es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, sie zu unterstützen und alles zu vermeiden, was unseren Erfolg beeinträchtigen könnte„, so Fischer in einem Doppel-Interview mit Rendi in der Sonntags-“Krone“. Er stimme auch inhaltlich mit ihr überein und schätze sie als Person.

Rund 140.000 Menschen stimmen über SPÖ-Führung ab

Rund 140.000 Mitglieder der SPÖ dürfen abstimmen, wer in Zukunft die Führung der Partei übernehmen soll. Spannend wird, wie die Beteiligung bei der Mitgliederbefragung zwischen Rendi-Wagner und Hans-…

Heinz Fischer in SPÖ-Führungsdebatte bisher ruhig

Bisher hatte Fischer eine klare Empfehlung für die am Montag startende SPÖ-Mitgliederbefragung vermieden und Rendi-Wagner nur indirekt unterstützt („Ich bin im Team Loyalität und Vernunft“). Für das „Team Loyalität“ läuft er weiter auf: „Nach meinem Verständnis hat sie die Unterstützung all jener verdient, die an einem gemeinsamen Erfolg dieser Partei interessiert sind.“

Kampf zwischen Rendi-Wagner und Doskozil

Weiter keine offizielle Festlegung gibt es dagegen von Niederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich, der als Unterstützer des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil gilt. Er wisse zwar schon, wen er wähle, will das aber nicht sagen, so Hergovich in der „Presse am Sonntag“. „Ich sehe mich als eine Art Flügel-Verbinder, daher habe ich auch eine besondere Verantwortung und gebe keine Empfehlung ab.“

Der oö. Landesparteivorsitzende Michael Lindner – wie Hergovich Teil der neuen SPÖ-Bundesländer-Allianz – bestätigte hingegen am Sonntag gegenüber der APA, dass er bei der Befragung für Hans Peter Doskozil stimmen wird. Mit der Offenlegung seines Stimmverhaltens wolle er zur Beruhigung aufrufen sowie klarstellen, dass es um Größeres als Partei-Befindlichkeiten gehe. Lindner betonte: „Es ist jetzt keine Zeit für Experimente. Mit 11. Mai (Ende der Befragung, Anm.) und 3. Juni (Parteitag, Anm.) muss Ruhe einkehren. Die/der mit den meisten Stimmen bei der Befragung ist die/der Kandidat/in“, so Lindner. „Deshalb erwarte ich mir auch vom dritten Kandidaten ein Bekenntnis zu diesem festgelegten Prinzip dieser Mitgliederbefragung“, meinte er in Richtung Andreas Babler.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken