Und es wird noch heißer

Hier wurde heute die 30-Grad-Marke geknackt

Veröffentlicht: 11. Mai 2022 10:48 Uhr
Wie von den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erwartet, sind am heutigen Mittwoch erstmals in diesem Jahr Temperaturen von 30 Grad Celsius gemessen worden – und zwar gleich zweimal.
SALZBURG24 (alb)

Exakt 30,0 Grad wurden demnach um 16.30 Uhr zuerst an der ZAMG-Wetterstation Wien Innere Stadt gemessen, wenig später waren es auch bei der Station Innsbruck Universität 30 Grad.

Artikel #121123480

Kältepol in Salzburg

An insgesamt acht Wetterstationen wurden zumindest die 29,0 Grad überschritten, der höchstgelegene Messpunkt war dabei Landeck in Tirol auf 796 Metern Seehöhe, geht aus den Messwerten mit Stand 17.00 Uhr hervor. Der Kältepol wurde indes beim Sonnblick auf 3.109 Meter Seehöhe in Salzburg verortet, wo 4,0 Grad plus gemessen wurden.

Statistik 30 Grad UBIMET

Immer früher, immer heißer

Die Temperatur-Marke von 30 Grad wird in Österreich immer früher erreicht. Mittlerweile wird der erste 30er um durchschnittlich eineinhalb Wochen früher gemessen als noch vor einigen Jahrzehnten, wie eine Auswertung der ZAMG zeigte.

30er früher erst Ende Mai

Der Termin Mitte Mai entspricht zwar dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, vor rund 40 Jahren wäre das aber noch ein früher Termin gewesen. "Im Zeitraum 1961 bis 1990 wurde die 30-Grad-Marke im Durchschnitt am 30. Mai erreicht, mit einer typischen Schwankungsbreite von ungefähr Mitte Mai bis Mitte Juni", sagte ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken