"Milchrebellen"

Marke "A faire Milch" nach 14 Jahren eingestellt

Veröffentlicht: 30. Juli 2020 14:23 Uhr
Der alternative Milchbauernverein IG-Milch hat nach 14 Jahren die eigene Marke "A faire Milch" eingestellt. Die Milchmarke war teilweise im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel gelistet. 10 Cent pro Milchpackung gingen nach eigenen Angaben auf ein Treuhandkonto und wurden am Jahresende an die teilnehmenden Bauern verteilt.

Bereits im Jahr 2016 war die von den "Milchrebellen" rund um die IG-Milch im Jahr 2008 gegründete alternative Milchhandelsgesellschaft "Freie Milch Austria" aufgegeben worden. Eine Mitschuld am Ende der "Fairen Milch" und der "Freien Milch" geben die IG-Milch-Vertreter den heimischen Genossenschafts-Molkereien.

Lobbying für höheren Milchpreis

"Kritikern wurde der Ausschluss aus der Genossenschaft angedroht", so IG-Milch-Obmann Ewald Grünzweil und "A faire Milch"-Projektleiter Ernst Halbmayr am Donnerstag. Die IG Milch lobbyiert seit ihrer Gründung im Jahr 2004 für einen höheren Milchpreis für die Bauern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.12.2024
Neuerung ab 2025

Spar setzt auf eigene Pfandberatung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken