Neuerung ab 2025

Spar setzt auf eigene Pfandberatung

Veröffentlicht: 16. Dezember 2024 11:29 Uhr
Der Handelskonzern Spar hat die Vorbereitungen auf das ab 2025 eingeführte Einwegpfandsystem in Österreich abgeschlossen. Einige Mitarbeitende wurden zu Pfandberater:innen ausgebildet und ab 2. Jänner werden Pfandsackerl in den Märkten verteilt.

Österreich startet mit 2025 das Einwegpfandsystem. Das Pfandsystem gilt für alle Einweg-Getränkeflaschen und Alu-Dosen von 0,1 bis drei Litern, die überall zurückgegeben werden, wo die Getränke auch verkauft werden. Ausgenommen sind davon Milch und Sirup. Diese Verpackungen werden mit dem Einwegpfand-Logo gekennzeichnet.

Pfandautomaten in über 1.500 Spar-Märkten

Der Handelskonzern Spar bietet die Rückgaben an österreichweit über 1.500 Standorten an. Ab 2. Jänner werden zudem eine Million kostenlos Pfandsackerl in den Märkten verteilt. Dazu gibt es eigene Info-Stände zur Pfandberatung. "Mit den Investitionen und dem Engagement unserer Mitarbeiter:innen setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Pfandrückgabe", sagt Spar-Vorstand Markus Kaser in einer Aussendung am Montag.

Insgesamt wurden 170 Spar-Marken-Getränkeartikel überarbeitet und die Stammdaten für 1.500 Getränkeartikel aktualisiert. Auch die Beschäftigten seien umfassend geschult worden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken