Österreich startet mit 2025 das Einwegpfandsystem. Das Pfandsystem gilt für alle Einweg-Getränkeflaschen und Alu-Dosen von 0,1 bis drei Litern, die überall zurückgegeben werden, wo die Getränke auch verkauft werden. Ausgenommen sind davon Milch und Sirup. Diese Verpackungen werden mit dem Einwegpfand-Logo gekennzeichnet.
Pfandautomaten in über 1.500 Spar-Märkten
Der Handelskonzern Spar bietet die Rückgaben an österreichweit über 1.500 Standorten an. Ab 2. Jänner werden zudem eine Million kostenlos Pfandsackerl in den Märkten verteilt. Dazu gibt es eigene Info-Stände zur Pfandberatung. "Mit den Investitionen und dem Engagement unserer Mitarbeiter:innen setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Pfandrückgabe", sagt Spar-Vorstand Markus Kaser in einer Aussendung am Montag.
Insgesamt wurden 170 Spar-Marken-Getränkeartikel überarbeitet und die Stammdaten für 1.500 Getränkeartikel aktualisiert. Auch die Beschäftigten seien umfassend geschult worden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
(Quelle: salzburg24)