Studie

In der ersten Reihe lernt man besser

Veröffentlicht: 24. Jänner 2019 14:49 Uhr
Schüler lernen einer Tübinger Studie zufolge in der ersten Reihe im Klassenzimmer besser als in der letzten Reihe. Dies habe sich in einem eigens für das Experiment kreierten virtuellen Klassenzimmer gezeigt, teilten die Graduiertenschule und das Forschungsnetzwerk LEAD an der Universität Tübingen am Donnerstag mit.

Die Schüler hatten über Virtual-Reality-Brillen die selbe Unterrichtssituation erlebt - entweder von einem Sitzplatz nahe der Lehrkraft oder aus der letzten Reihe. "Nach der gemeinsamen Mathematikstunde im Virtuellen Klassenzimmer lösten die Schüler der vorderen Sitzreihen Mathematikaufgaben schneller als die der hinteren Reihe", erläuterte Forscherin Friederike Blume.

Lernen für das echte Klassenzimmer

Nun seien Konsequenzen aus dieser Erkenntnis für das echte Klassenzimmer zu ziehen. Dazu könne gehören, dass sich die Lehrkraft während des Unterrichts im Klassenraum bewege oder die Sitzordnung der Schüler während eines Schuljahres regelmäßig wechsle.

Laut der Studie profitierten alle Schüler gleichermaßen von der Nähe zum Lehrer. Anders als erwartet waren die Effekte bei Kindern mit Aufmerksamkeits- und Verhaltensschwierigkeiten gleich groß wie bei den anderen Kindern. Sie benötigen weitere Unterstützung, etwa eine gezielte Ansprache, damit sie leichter lernen könnten.

An der Studie hatten insgesamt 81 Buben und Mädchen aus fünften und sechsten Klassen, vornehmlich von Gymnasien, teilgenommen. Die Ergebnisse sind der Zeitschrift "Learning and Instruction" veröffentlicht.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.07.2025
Ministerrat

Regierung baut Schulpsychologie aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken