Österreich

Inflation im Dezember 2021 unverändert

ARCHIV - 17.03.2021, Brandenburg, Sieversdorf: ILLUSTRATION - Eurobanknoten liegen auf einem Tisch (gestellte Aufnahme). Wenn die Konjunktur in den nächsten Jahren besser ist als prognotiziert, muss das Land Sachsen-Anhalt mit dem zusätzlichen Geld Schulden tilgen. (zu dpa «Land muss bei sehr guter Konjunktur Schulden tilgen») Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 20. Jänner 2022 09:42 Uhr
Die Verbraucherpreise (VPI) in Österreich sind im Dezember 2021 um 4,3 Prozent gestiegen, die Teuerungsrate war damit gleich hoch wie im November. Gegenüber dem Vormonat stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,6 Prozent, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit.

Die Ausgaben für Verkehr und Wohnen waren für drei Fünftel der Inflation verantwortlich. Die auf europäischer Ebene harmonisierte Inflationsrate (HVPI) betrug im Dezember 3,8 Prozent. Die Preise für Verkehr stiegen im Jahresvergleich durchschnittlich um 12,0 Prozent und damit etwas weniger als im November (+12,2 Prozent). Sie beeinflussten die allgemeine Teuerung mit +1,64 Prozentpunkten. Hauptverantwortlich waren die Treibstoffpreise, die um 32,9 Prozent höher waren als vor einem Jahr.

Steigendes Preisniveau in Österreich

Für Wohnung, Wasser, Energie musste durchschnittlich um 5,4 Prozent mehr bezahlt werden (Einfluss: +1,00 Prozentpunkt). Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke kosteten durchschnittlich um 1,7 Prozent mehr. Das Preisniveau des Mikrowarenkorbs, der überwiegend Nahrungsmittel, aber auch Tageszeitungen oder den Kaffee im Kaffeehaus enthält und den täglichen Einkauf repräsentiert, stieg im Jahresvergleich um 4,6 Prozent (November: +3,9 Prozent).

Das Preisniveau des Miniwarenkorbs, der einen wöchentlichen Einkauf abbildet und neben Nahrungsmitteln und Dienstleistungen auch Treibstoffe enthält, stieg im Jahresabstand um 9,4 Prozent (November: +10,0 Prozent).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken