Keine Entspannung der Lage

Inflation in Österreich weiterhin stabil hoch

Veröffentlicht: 16. September 2022 10:36 Uhr
Keine Entspannung bringt die Inflationsrate in Österreich. Mit 9,3 Prozent ist sie weiter konstant hoch. Das betrifft besonders Lebensmittel und die Gastronomie.
SALZBURG24 (OK)

Die Inflationsrate vom August beträgt 9,3 Prozent. Das ist etwas mehr als die Statistik Austria in ihrer Schnellschätzung Anfang des Monats erwartet hatte (9,1 Prozent). Im Vergleich zum Juli hat sich die Teuerung statistisch etwas verlangsamt, nachdem die Statistik Austria die Werte für das Vormonat von 9,3 auf 9,4 Prozent hinaufrevidiert hat.

Preise in Gastro und bei Lebensmittel weiter hoch

Verantwortlich für die Abflachung des Preisanstiegs waren Treibstoffpreise, die sich gegenüber dem Vormonat um 10,4 Prozent verbilligten. Bei Haushaltsenergie, Nahrungsmitteln und in der Gastronomie blieb der Preisauftrieb aber aufrecht.

Treibstoffpreise wirken sich auf Inflation aus

Ohne die aktuelle Entwicklung bei den Treibstoffpreisen läge die Verbraucherpreis-Inflation (VPI) bei 9,9 Prozent, schreiben die Statistiker in einer Aussendung. Der Anstieg von 0,2 Prozentpunkten gegenüber der Schnellschätzung am Monatsanfang sei hauptsächlich auf spät eingelangte Daten aus dem Bereich Instandhaltung und Reparatur der Wohnung zurückzuführen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken