Länderübergreifende Ermittlungen

Österreichische Polizei und Europol zerschlagen Menschenhändlerring

Die österreichische Polizei und Europol haben einen international agierenden Menschenhändlerring zerschlagen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025 12:46 Uhr
Einen international agierenden Menschenhändlerring haben die österreichische Polizei und Europol zerschlagen. Einige der Festgenommenen sitzen in Österreich in Haft.

In einer gemeinsamen Aktion von österreichischer Polizei und Europol ist offenbar ein international agierender Menschenhändlerring zerschlagen worden. Im Rahmen einer länderübergreifenden, kriminalpolizeilichen Zusammenarbeit wurden 28 Beschuldigte ermittelt und davon elf festgenommen, teilte die Polizei am Montag in einer Aussendung mit. 45 Opfer seien identifiziert worden. Die Ermittlungen seien im September 2022 vom Tiroler Landeskriminalamt angestoßen worden, hieß es.

Festgenommene auch in Österreich in Haft

Zehn der Festgenommenen würden sich demnach derzeit in Österreich, Spanien und Kolumbien in Haft befinden. Der Fall sei in seiner Dimension bemerkenswert, sagte ein Polizeisprecher der APA. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben. Die Polizei verwies auf eine für Dienstagvormittag angesetzte Pressekonferenz. Daran werden auch unter anderem Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundeskriminalamtsdirektor Andreas Holzer sowie Nenad Naca, Leiter des Bereichs Menschenhandel im Europäischen Zentrum für schwerwiegende und organisierte Kriminalität bei Europol, teilnehmen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.10.2025
Geldstrafen

So teuer wird Schulschwänzen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken