Begutachtung verlängert

Justizministerin Alma Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung

Justizministerin Alma Zadic (links) nimmt sich bei geplanter Handy-Sicherstellung mehr Zeit für Begutachtung.
Veröffentlicht: 25. Juni 2024 16:32 Uhr
Für Änderungen bei der geplanten Handy-Sicherstellung hat sich Justizministerin Alma Zadic ausgesprochen. Damit wird die Begutachtungsfrist auch sechs Wochen verlängert. Der Beschluss soll erst im September erfolgen.

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) spricht sich nach Einwänden unter anderem aus der Justiz für Änderungen im Entwurf zur Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern wie Handys aus. "In den kommenden Wochen wird ein entsprechender Vorschlag erarbeitet", so Zadic in einer der APA übermittelten Stellungnahme. Die Begutachtungsfrist zum Entwurf wird auf sechs Wochen verlängert, ein für Anfang Juli geplanter Beschluss im Nationalrat geht sich damit nicht aus.

Kritik über kurze Begutachtungsfrist

Sowohl Vertretungen von Richter- und Staatsanwaltschaft als auch der Anwältinnen und Anwälte hatten zuletzt die kurze Begutachtungsfrist des Entwurfs zur Änderung der Strafprozessordnung von nur zwei Wochen kritisiert. Die Staatsanwälte hatten darüber hinaus auch massive Einwände gegen die geplante organisatorische Trennung von Aufbereitung und Auswertung von Handydaten. Diese soll durch die Kriminalpolizei erfolgen, die dafür eigene Organisationseinheiten schaffen muss.

"Ich habe mich viereinhalb Jahre auch in nicht immer einfachen Zeiten dafür eingesetzt, dass der Rechtsstaat gestärkt und abgesichert wird", meinte Zadic. "Daher nehme ich die Bedenken der Expert:innen sehr ernst. Ich bin sicher, dass tut auch die ÖVP."

Beschluss zur Handy-Sicherstellung im September möglich

Im Laufe der bisherigen Begutachtung seien Einwände vorgebracht worden, die im Vorfeld von den Stakeholdern so nicht geäußert worden seien, begründete die Ministerin nach einem Treffen mit Vertretern von Gerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften und Wissenschaft ihr Vorgehen. Daher werden die Begutachtung bis Ende Juli verlängert. "Da die parlamentarischen Fristen gewahrt bleiben, ist ein Beschluss im September möglich." Mitte September steht knapp vor den Nationalratswahlen noch eine Plenarsitzung am Programm.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken